Magazin-Startbild

Metabolic Basics Magazin


Viele von uns haben sich bereits für eine gesündere Lebensweise und eine natürliche Ernährung entschieden. Manche verzichten bewusst auf einzelne Lebensmittel, wie z.B. Getreide, Fleisch oder Fisch, auf der Suche nach mehr Wohlbefinden.

In unserem Metabolic Basics Magazin könnt ihr dazu interessante Beiträge lesen und euch rund um die Themen Ernährung, Bewegung und Gesundheit informieren.

Gesunde Ernährung muss nicht langweilig sein! Bei uns findet Ihr auch einfache, schnelle und leckere Rezepte. Egal ob Ihr auf der Suche nach veganen oder vegetarischen Rezepten seit, oder doch mal Fisch und Fleisch ausprobieren wollt! Es ist sicherlich für jeden etwas dabei, ohne dass man die Ernährung radikal umstellen muss!

Auch alle die sich gern metabolisch, d.h. nach dem Ernährungskonzept Metabolic Balance ernähren möchten und Rezeptidee suchen werden bei uns ganz sicherlich fündig.

Viel Spaß beim Stöbern und beim Ausprobieren der Rezepte!


Filter
diabetes

Diabetes Typ-2 ist eine Volkskrankheit – deutschlandweit sind rund 7 Millionen Menschen betroffen. Bei fast 95% aller Diabetiker handelt es sich um Diabetes Typ-2, man spricht auch von der „erworbenen Diabetes“.

Fettleber-Diabetes

Die Leber übernimmt eine wichtig Funktion bei der Regulation des Blutzuckerspiegels und Verstoffwechselung der Kohlenhydrate. Die Glucosebausteine gelangen über die Pfortader in die Leber.

Pastinaken_Suppe

Pastinaken, ein längst vergessenes Gemüse, findet wieder Einzug in die Küche. Dabei behilflich ist insbesondere der Nährstoffreichtum und vor allem der hohe Ballaststoffgehalt, der den Aufbau der Darmflora unterstützt für eine gesunde Schilddrüse.

Thunfisch_Gemüse_Pfanne

Die Schilddrüse benötigt Jod zur Herstellung der Schilddrüsenhormone. Daher ist es auch sinnvoll in Maßen Seefisch zu verzehren. Zumal Seefisch auch hochwertige Omega-3 Fettsäuren liefert, die eine stark entzündungshemmende Wirkung aufweisen.

Beerenmüsli

Beeren sind relativ Zuckerarm und halten den Blutzuckerspiegel in Balance. Dies ist auch für die Funktion der Schilddrüse wichtig. Beeren kombiniert mit einer glutenfreien Müslimischung ist auch bei Hashimoto der perfekt Start in den Tag.

Hashimoto

Hashimoto ist eine chronisch entzündliche Autoimmunerkrankung der Schilddrüse. Bei einer Hashimoto bildet das Immunsystem fälschlicherweise Antikörper gegen das bis dahin gesunde Gewebe der Schilddrüse.

fett_Leber

Die Fettleber ist ein sehr weitverbreitetes gesundheitliches Problem. Ungefähr jeder vierte Erwachsene in Deutschland lagert zu viel Fett in den Leberzellen ein und riskiert so auf lange Sicht eine Funktionseinschränkung der Leber.

papaya_fitness

Fitness-Drink zum Frühstück oder einfach mal zwischendurch genießen und dabei die Leber entlasten und den Stoffwechsel anregen. Bitterstoffe, hochwertiges Eiweiß, komplexe Kohlenhydrate und Omega-3 sind Bausteine für eine gesunde Leber.

boeses_Gemüse

Jetzt wenn langsam der Frühling ins Land zieht, werden auch die Hobbygärtner wieder aktiv und da trifft sie die Nachricht, dass "Gemüse krank machen kann", wie ein Faustschlag ins Gesicht.

Apfel_Müsli_Smoothie

Smoothies sind ideal als "schnelles" Frühstück. Die Kombination - Obst, Vollkornflocken, Nüsse mit einem alternativen Milchersatzprodukt und natürlicher Süße - liefert reichlich Vitalstoffe für einen guten Start in den Tag.

Guter_Schlaf

Schlechte Konzentration, geschwächtes Immunsystem, Energielosigkeit sowie körperliche Beeinträchtigungen können durch einen schlechten Schlaf verursacht sein. Schlafdauer und -qualität sind entscheidend, ob wir tagsüber aktiv und leistungsfähig sind.

kurkuma_Entgiften

Immer mal wieder sollte man seinem Körper und den Verdauungsorganen eine Auszeit gönnen. Passend zur Fastenzeit ein Kurkuma-Entgiftungs-Drink der nicht nur das Entgiften unterstützt sondern auch das Immunsystem stärkt!

fasten_zeit

Gesünder ernähren und abnehmen sind die klassischen Gründe, die laut einer Forsa Umfrage,die Deutschen dazu bewegt mit einer Fastenkur zu beginnen. Abgesehen von gesundheitlichen Aspekten hat das Fasten eine lange Geschichte in vielen Kulturen.

Kartoffeltaler_mit_Dip

Kartoffeltaler sind lecker und schnell zubereitet. Ideal als Hauptgericht mit würzigen Dip oder auch süß mit Apfelmus und Zimt. Aber ebenso eine hervorragende Beilage.

Karotten_Cashew

Die Kombination Karotten und Cashewkerne ist ein "Gesundheits-Booster". Karotten enthalten nicht nur jede Menge Mineralstoffe und Vitamine, sondern auch reichlich wertvolle Ballaststoffe. Die Cashewkerne punkten vor allem mit ihren gesunden Fettsäuren.

Kurkuma_Knolle

In der traditionellen ayurvedischen Medizin ist Kurkuma auch bekannt als die "Goldene Göttin" und wird seit mehr als 4000 Jahren für die Linderung vieler Beschwerden, insbesondere bei Entzündungen eingesetzt.

Darmgesunde_Ernährung

Wer nach dem Essen Bauchschmerzen hat, verdächtigt meist den Magen, doch häufig zu Unrecht. Denn der Magen ist an der eigentlichen Verdauungsarbeit tatsächlich nur in geringem Maße beteiligt.

Spinat_Feta_Strudel_650x330

Pikanter Spinat-Feta-Strudel eine Alternative für alle, die weniger Fleisch essen möchten. Auch Kinder können sich in der Form für Spinat begeistern.

Seefisch_Omega

"Mindestens 2-mal pro Woche Seefisch verzehren", so oder so ähnlich lauten die Ernährungsempfehlungen, an die uns die Ernährungsgesellschaften regelmäßig erinnern. Was ja nicht falsch ist!

Konfekt_Frucht

Die Advents- und Weihnachtszeit gehört heute zu einer der „süßesten“ Jahreszeit. Lebkuchen, Zimtmandel, Plätzchen und Dominosteine bereichern nicht nur die Supermarktregale sondern sind ein notwendiges „Muss“ bei der Advents-Kaffeetafel.

Thunfisch_Gemüse_Pfanne

Thunfisch zeichnet sich durch seinen hohen Gehalt an Omega-3 Fettsäuren und seinen hohen Anteil an Mineralstoffen aus. In Verbindung mit ballaststoffreichen Gemüse kann auch eventuelle Schwermetallbelastung reduziert werden.

Übergewicht_Bauchfett

Die am weitesten verbreiteten Essprobleme resultieren aus einem zu hohen Körpergewicht. Dieses Übergewicht auf gesunde Weise wieder loszuwerden, kann mit gesunder und vor allem bedarfsgerechter Ernährung leicht gelingen.

Kichererbsen_Gemüse

Nicht nur wer sich vegan oder vegetarisch ernährt greift gern mal zu Hülsenfrüchten. Denn sie sind eine wertvolle pflanzliche Eiweißquelle. Außerdem enthalten Hülsenfrüchte komplexe Kohlenhydrate, die nur langsam aufgenommen werden und lange satt machen.

Ernährungswissen und Rezepte - Optimieren Sie Ihren Stoffwechsel mit unserer Hilfe

Herzlich willkommen auf unserer Webseite zum Thema Ernährungswissen und Rezepte. Hier möchten wir Ihnen unsere zahlreichen metabolischen Balance Rezepte vorstellen. Die metabolische Balance ist eine Ernährungsmethode, die darauf abzielt, den Stoffwechsel zu optimieren und damit das körperliche Wohlbefinden zu steigern. Wir haben uns auf die Entwicklung von Rezepten spezialisiert, die auf der metabolischen Balance basieren, um unseren Kunden ein gesünderes und ausgewogeneres Leben zu ermöglichen.

Die metabolische Balance Rezepte, die wir auf unserer Webseite präsentieren, sind nicht nur sehr lecker, sondern auch gesund und ausgewogen. Sie helfen dabei, den Stoffwechsel zu optimieren und den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Unsere Rezepte sind darauf ausgelegt, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern, das Gewicht zu regulieren und die Gesundheit zu verbessern. Wir sind stolz darauf, dass unsere Kunden mit unseren Rezepten langfristige Erfolge erzielen.

Metabolische Balance Rezepte - Gesunde und leckere Ernährung leicht gemacht

Die metabolische Balance Rezepte, die wir präsentieren, sind sehr vielfältig. Von Frühstück über Mittagessen bis hin zu Abendessen und Snacks bieten wir eine breite Palette an leckeren und gesunden Rezepten. Dabei achten wir immer darauf, dass die Rezepte leicht umsetzbar sind und keine komplizierten Zutaten erfordern. Unsere Rezepte sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Außerdem sind die metabolische Balance Rezepte perfekt für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten und ihren Stoffwechsel optimieren möchten. Unsere Rezepte sind eine ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einem aktiven Lebensstil. Mit unseren Rezepten können Sie sicher sein, dass Sie Ihren Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgen und dabei auch noch lecker essen.

Wenn Sie auf der Suche nach gesunden und leckeren Rezepten sind, die auf der metabolischen Balance basieren, sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben eine breite Palette an Rezepten, die Ihnen dabei helfen werden, Ihren Stoffwechsel zu optimieren und ein gesünderes Leben zu führen. Wir sind sicher, dass auch für Sie das passende Rezept dabei ist.
Kochen Sie jetzt unsere metabolischen Balance Rezepte nach und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsgericht!