
Stress im Job, viele Termine und andere Verpflichtungen machen es oft schwer, geregelten Essenzeiten nachzugehen. Das Resultat kennt man nur zu gut: Man isst viele kleine Snacks über den Tag verteilt.
Stress im Job, viele Termine und andere Verpflichtungen machen es oft schwer, geregelten Essenzeiten nachzugehen. Das Resultat kennt man nur zu gut: Man isst viele kleine Snacks über den Tag verteilt.
02.11.23
Hier ein Keks, da ein Schokoriegel - wird der kleine Hunger zu groß, greifen wir schnell mal zu einem ungesunden Snack. Doch das muss nicht sein.
Colitis Ulcerosa ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung des Dickdarms. Die Darmschleimhaut und die darunter liegende Bindegewebsschicht, sind hier dauerhaft entzündet.
26.10.23
Unter Reizdarm oder auch nervöser Darm, versteht man funktionelle Beschwerden von Magen und Darm, denen keine organische Erkrankung zugrunde liegt oder die infolge einer Unverträglichkeit bzw. Intoleranz auftreten können.
17.10.23
"Guter Stoffwechsel, schlechter Stoffwechsel, den Stoffwechsel ankurbeln, anregen " - der Begriff Stoffwechsel wird häufig bemüht, wenn es um unsere Gesundheit geht. Er wird auch oft falsch benutzt und fälschlicherweise gleichgesetzt mit der Verdauung.
12.10.23
Morbus Crohn ist eine entzündliche Darmerkrankung die meist in Schüben verläuft und den gesamten Magen-Darm-Trakt betreffen kann. Am häufigsten ist jedoch das letzte Teil des Dünndarms vor dem Übergang in den Dickdarm betroffen.
Die Haut ist unser größtes Körperorgan und hat als lebenswichtige Hülle viele Funktionen: Sie schützt vor Sonne, Kälte und Strahlung, vor Austrocknung und Überhitzung, und sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan gleichermaßen.
27.09.23
Arteriosklerose, die umgangssprachlich gern Arterienverkalkung genannt wird, zählt zu den Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die sich schleichend über Jahre entwickeln kann und lange Zeit unentdeckt bleibt.
20.09.23
Manche Frauen sehen den Wechseljahren mit einem unguten Gefühl entgegen. Andre jedoch empfinden sie als aufregenden Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Jede Frau durchlebt die Wechseljahre auf ihre ganz persönliche Weise.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion sind nahe zu alle Stoffwechselprozesse des Körpers verlangsamt. Der Körper verbraucht weniger Energie als bei normalem Schilddrüsenhormonspiegel.
07.09.23
Migräne oder Kopfschmerzen sind neurologische Erkrankungen, welche zu den häufigsten Ursachen für chronische Schmerzen und verminderter Lebensqualität zählt.
30.08.23
Jedes zehnte Paar bleibt, laut Studien zufolge, ungewollt kinderlos.
Unser Darm hat es nicht leicht. Er ist die größte Grenzfläche des Körpers zur Umwelt und muss während des Verdauungsprozesses ununterbrochen entscheiden, welche Nahrungsstoffe er über die Darmschleimhaut ins Blut entlässt oder ausscheidet.
24.08.23
Salatdressing mal anders, als klassisches mit Essig und Öl! Das Salatdressing mit Kurkuma schmeckt nicht nur gut, sondern liefert auch jede Menge Gesundheitsschutz.
Gut die Hälfte der Frauen und ein Drittel der Männer leben jeden Tag mit Steifheit, Schwellungen oder Anlaufschmerzen nach dem Aufstehen, schätzt die Deutsche Arthrose-Hilfe. Jeden Vierte plagen vor allem Schmerzen in den Knien.
Schlaganfälle treten plötzlich auf, bringen aber meist langfristige gesundheitliche Problem mit sich. Um der verbreiteten Hirnerkrankung vorzubeugen sollte man seinen Lebensstil sowie die Ernährung bewusst umstellen.
04.08.23
Diabetes in der Schwangerschaft tritt in Deutschland immer häufiger auf. Schwangerschaftsdiabetes, medizinisch als Gestationsdiabetes mellitus bezeichnet, ist eine Störung im Blutzuckerstoffwechsel, die erstmal in der Schwangerschaft diagnostiziert wird.
Frauen sind besonders häufig von Osteoporose betroffen. Denn der Knochenverlust nach der Menopause kann zwei bis drei Prozent pro Jahr betragen; bei Osteoporose ist er um ein Vielfaches erhöht.
Für eine Leberentgiftung sollte man sich Zeit nehmen und ein wenig Ruhe gönnen. Als Hauptentgiftungszentrale in unserem Körper muss sie umsorgt werden.
11.07.23
Ein Frühstück zum Trinken und Mitnehmen, wenn am Morgen die Zeit einfach zu schnell verinnt!
05.07.23
Die Schilddrüse ist ein kleines Organ - es wiegt lediglich 20 Gramm und hat die Größe einer Walnuss - trotzdem hat sie einen großen Einfluss auf den Stoffwechsel.
27.06.23
Smoothies sind besonders in der warmen Jahreszeit sehr beliebt. Es gibt wohl kaum eine einfachere und leckere Möglichkeit, seinem Körper und der Gesundheit so viel Gutes zu tun.
Spargel, Kaffee und auch Schweinefleisch steigern den Harnsäurewert und somit das Risiko für Gicht - so dachte man früher.
14.06.23
Etwa 800.000 Menschen in Deutschland sind von dieser Autoimmunerkrankung betroffen, bei der Stoffwechselprodukte des Glutens im Immunsystem falschen Alarm auslösen und dadurch eine chronische Entzündung der Darmschleimhaut verursachen.
01.06.23
Diabetes Typ-2 ist eine Volkskrankheit – deutschlandweit sind rund 7 Millionen Menschen betroffen. Bei fast 95% aller Diabetiker handelt es sich um Diabetes Typ-2, man spricht auch von der „erworbenen Diabetes“.