18.11.24

Müde_Erschöpft

Müde trotz ausreichend Schlaf?


Ursachen für ständige Erschöpfung 


Wer kennt es nicht: Das Wochenende war frei, man konnte richtig gut ausschlafen und dennoch fühlt man sich montags immer noch erschöpft und müde. Woran liegt es, dass viele Menschen trotz genügend Schlaf und Erholung ständig müde sind? Lesen Sie hier, welche die häufigsten Gründe für ständige Müdigkeit sein können und holen Sie sich Tipps, wie man wieder Energie und Vitalität zurückgewinnen kann.


Mangel an körperlicher Aktivität


Körperliche Bewegung regt den Kreislauf an, fördert die Durchblutung und setzt Endorphine frei, die uns wach und gut gelaunt fühlen lassen. Wer sich jedoch kaum bewegt, der Stoffwechsel kann träge werden, wenn weniger Sauerstoff durch den Körper gepumpt wird, der so wichtig ist für alle Stoffwechselvorgänge.


Unausgewogen Ernährung und Nährstoffmangel


Für unseren Energielevel spielt die Ernährung eine wesentliche Rolle. Wenn wir uns unausgewogen ernähren, viel Fast-Food verzehren und dies auch noch unter Stress, dann kann es dazu führen, dass der Körper unterversorgt ist an wichtigen Nährstoffen, wie z.B. Eisen, Magnesium, Vitamin B12 oder Vitamin D, die für die Energieproduktion und den Sauerstofftransport im Körper essentiell sind. Besonders Eisenmangel, der durch Blutarmut Müdigkeit auslösen kann, ist eine häufige Ursache für ständige Erschöpfung. Eine Ernährung, die reich an frischem Gemüse, Vollkornprodukten, vitalen Fetten und hochwertigem Eiweiß ist, liefert dem Körper die notwendigen Bausteine für mehr Energie und Vitalität.


Flüssigkeitsmangel


Unser Körper besteht zu rund 60% aus Wasser, das für den Stoffwechsel und die Durchblutung unverzichtbar ist. Wenn wir zu wenig trinken, wird das Blut dickflüssiger und das Herz muss mehr arbeiten, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen. Das macht müde und erschöpft. Mindestens 2 Liter Wasser am Tag sind eine gute Empfehlung, um die Organe optimal zu versorgen und Müdigkeit zu verhindern.


Übermäßiger Koffeinkonsum


Koffein ist der Klassiker gegen Müdigkeit, aber es ist eine kurzfristige Lösung mit Folgen. Häufiger Koffeinkonsum, insbesondere nachmittags oder abends, kann den Schlaf negativ beeinflussen und langfristig sogar zu mehr Müdigkeit führen. Wenn die Wirkung des Koffeins nachlässt, setzt ein Erschöpfungsgefühl ein, das viele dann erneut mit Kaffee bekämpfen. Wer oft müde ist, sollte deshalb versuchen, seinen Kaffeekonsum zu reduzieren und auf koffeinfreie Alternativen wie Kräutertees oder einfach Wasser umsteigen.

Hormonelle Veränderungen und Erkrankungen


Ständige Erschöpfung kann auch hormonelle Ursachen haben. Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Nebennierenschwäche oder hormonelle Veränderungen wie das prämenstruelle Syndrom (PMS) führen häufig zu Müdigkeit und Erschöpfung. Auch Erkrankungen wie Diabetes, Herzerkrankungen oder Infektionen wie das Epstein-Barr-Virus können eine dauerhafte Erschöpfung verursachen. Bei anhaltender Müdigkeit sollten auch diese Möglichkeiten ärztlich abgecheckt werden.


Was tun bei Erschöpfung der Mutter?


Mütter leisten täglich Unglaubliches – zwischen Kinderbetreuung, Haushalt und oft auch Beruf bleibt wenig Zeit für Erholung. Diese permanente Belastung kann zu körperlicher und emotionaler Erschöpfung führen. Erste Anzeichen sind chronische Müdigkeit, Gereiztheit und das Gefühl der Überforderung.


Um dem entgegenzuwirken, können regelmäßige Pausen, Unterstützung durch den Partner oder Familie sowie gezielte Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen. Eine vitale Ernährung und ausreichend Schlaf sind essentiell, um langfristig leistungsfähig zu bleiben. Falls die Erschöpfung anhält oder in einen Burnout übergeht, sollte professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden.


Wie zeigt sich emotionale Erschöpfung? 


Emotionale Erschöpfung ist eine Form der mentalen Überlastung, die oft durch anhaltenden Stress, hohe Verantwortung oder emotionale Belastungen entsteht. Sie äußert sich durch Antriebslosigkeit, innere Leere und das Gefühl, ständig überfordert zu sein. Oft kommen Schlafstörungen, Konzentrationsprobleme und eine erhöhte Reizbarkeit hinzu.

Wer emotionale Erschöpfung bei sich bemerkt, sollte bewusst für Ausgleich sorgen. Hilfreich sind regelmäßige Erholungsphasen, Gespräche mit vertrauten Personen oder auch therapeutische Unterstützung. Auch Sport oder kreative Hobbys können helfen, um wieder mehr innere Balance zu finden.


Was tun bei körperlicher Erschöpfung nach dem Sport?


Nach intensivem Training oder ungewohnter Belastung kann der Körper stark erschöpft sein. Typische Anzeichen sind Muskelkater, Energielosigkeit und ein allgemeines Schwächegefühl. Um die Regeneration zu fördern, ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken, den Körper mit nährstoffreicher Nahrung zu versorgen und auf genügend Schlaf zu achten.


Gezielte Entspannungstechniken wie Stretching, Massagen oder warme Bäder können helfen, die Muskeln zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Auch aktive Erholung durch leichte Bewegung wie Spazierengehen kann die Regeneration unterstützen. Falls die Erschöpfung länger anhält, könnte eine Überbelastung oder ein Nährstoffmangel vorliegen, in diesem Fall sollte ein Arzt konsultiert werden.


Welche Symptome treten bei Erschöpfung auf?


Erschöpfung kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Zu den häufigsten Symptomen gehören:


Körperliche Anzeichen auf Erschöpfung: ständige Müdigkeit, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel und Immunschwäche.

Mentale Anzeichen auf Erschöpfung: Konzentrationsprobleme, Entscheidungsschwierigkeiten und das Gefühl, geistig „leer“ zu sein.

Emotionale Anzeichen auf Erschöpfung: Reizbarkeit, Antriebslosigkeit, innere Unruhe und depressive Verstimmungen.


Je nach Ursache und Intensität der Erschöpfung ist es wichtig, rechtzeitig gegenzusteuern. Während leichte Erschöpfung oft mit ausreichend Schlaf und Entspannung behoben werden kann, sollte bei chronischer Erschöpfung ein Arzt aufgesucht werden.


Wie merkt man totale Erschöpfung?


Totale Erschöpfung geht über normale Müdigkeit hinaus und kann ein ernstzunehmendes Warnsignal des Körpers sein. Sie zeigt sich durch extreme Antriebslosigkeit, das Gefühl völliger Kraftlosigkeit und starke Konzentrationsprobleme. Hinzu können körperliche Symptome wie Schwindel, Übelkeit oder Herzrasen kommen.


Wer diese Erschöpfung Anzeichen bei sich bemerkt, sollte dringend auf seinen Körper hören. In solchen Fällen sind sofortige Erholung, ausreichend Schlaf und professionelle Unterstützung ratsam. Eine andauernde totale Erschöpfung kann in ein Burnout oder eine Depression übergehen, frühzeitige Maßnahmen sind daher entscheidend.


  



Müde und Erschöpft?

Tipp
Vitamin D3+ K2 Kombi
Vitamin D3 + K2 Kombi – Starke Unterstützung für Knochen und Immunsystem Ergänze deine Ernährung gezielt mit der Vitamin D3 + K2 Kombi von Metabolic Basics. Dieses hochwertige Supplement liefert: 1.000 I.E. veganes Vitamin D3 aus Flechten (25 µg, 500 % NRV), ideal für eine optimale Calciumaufnahme Vitamin K2 (MK-7, 20 µg, 27 % NRV) – unterstützt die gezielte Verwertung von Calcium in Knochen und Zähnen Gelöst in pflanzlichem MCT-Öl auf Kokosölbasis, sorgt die Formulierung für hohe Bioverfügbarkeit und maximale Wirksamkeit.  Das Produkt ist vegan, ohne Zusatzstoffe und täglich einfach mit 1 Tropfen dosierbar Funktion von Vitamin D3 im Körperträgt zur Mineralisation von Knochen und Zähnen bei.trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor und zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. leistet einen Beitrag zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne und zu einer normalen Muskelfunktion. trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. hat eine Funktion bei der Zellteilung. Wichtige Hinweise: Personen, die gerinnungshemmende Cumarine einnehmen, sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten, da Vitamin K2 die Wirkung beeinflussen kann Jetzt bestellen und gezielt Vitamine ergänzen – für starke Knochen, gesunde Zähne, Muskelkraft und ein unterstütztes Immunsystem.

Inhalt: 30 ml (83,30 €* / 100 ml)

24,99 €*
Vitamin B12 (Tropfen)
Vitamin B12-Tropfen (Methylcobalamin) – Flüssige Vitalität für Energie, Nerven & Blut Hochbioverfügbares Methylcobalamin – die aktive Form von Vitamin B12, bereits verfügbar und effizient vom Körper genutzt Sublinguale Aufnahme – die flüssige Form ermöglicht Aufnahme über die Mundschleimhaut – besonders praktisch bei Magen-Darm-Problemen Lange Vorratszeit – 50 ml Fläschchen reichen für ca. 6 Monate bei täglicher Anwendung (5 Tropfen täglich)Geeignet für Veganer – frei von tierischen oder unnötigen Zusatzstoffen – ideale Ergänzung bei pflanzenbasierter Ernährung einfache Dosierung - Pipette wird mitgeliefert! Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel bei trägt zu einer normalen psychischen Funktion beiträgt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beileistet einen Beitrag zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen

Inhalt: 50 ml (63,98 €* / 100 ml)

31,99 €*
Tipp
Coenzym Q10 - Kapseln
 Zellenergie & Vitalität in einer Kapsel (30 Stk.) Stärke deine Energieproduktion mit den Metabolic Basics Coenzym Q10 Kapseln: Hochdosiertes Ubiquinon (100 mg pro Kapsel) in einer rein pflanzlichen Kapselhülle – ideal zur Unterstützung der Mitochondrien, dem zentralen Motor deiner Zellenergie. Produktvorteile im Überblick 100 mg Coenzym Q10 (Ubiquinon) pro Kapsel – leistungsstarke Tagesdosis Schutz und Energie in Einem: Fördert die ATP-Produktion in den Mitochondrien und wirkt als Antioxidans gegen freie Radikale Frei von gängigen Allergenen: glutenfrei, laktosefrei, hefefrei – geeignet für viele sensible Nutzergruppen  Pflanzliche Kapsel: HPMC-Kapselhülle (Hydroxypropylmethylcellulose) – vegan und mit Cellulose-Füllstoff  Praktisches Format: 30 Kapseln – einfach in den Alltag integrierbar (1 Kapsel pro Tag empfohlen)  Funktionen & Wirkungen Energieboost auf Zellebene In den Kraftwerken deiner Zellen, den Mitochondrien, kann das Coenzym Q10 eine zentrale Rolle bei der Bildung von ATP spielen – dem Energietreibstoff deiner Zellen.  Antioxidativer Zellschutz Q10 kann effektiven Schutz vor oxidativem Stress und freien Radikalen bieten – wichtig gegen Zellalterung und Stoffwechselbelastungen.  Besonders wertvoll bei reduzierter körpereigener Q10-Produktion Mit dem Alter sinkt die Q10-Synthese im Körper – eine ergänzende Zufuhr kann jetzt sinnvoll sein.  Unterstützt Herz, Muskeln und mehr Q10 kann besonders wichtig für energieintensive Organe wie Herz und Muskeln sein. Es kann bei Einnahme von Statinen helfen, muskuläre Beschwerden zu lindern. 

Inhalt: 0.005 g (559.800,00 €* / 100 g)

27,99 €*
Sana´s schnelles Nudelgericht - Roggennudeln Aglio e Olio
Roggennudeln Aglio e Olio  ein feines schnelles Nudelgericht. Bio reine Roggennudeln kombiniert mit einer würzigen Gewürzmischung und Knoblauchflocken ist einfach und schnell zubereitet. Wer gern experimentiert, der verfeinert die Nudelmischung noch mit Käse oder mischt mit Gemüse, oder vielleicht auch mit Thunfisch und Meeresfrüchte ein wahrer Genuss. 100% natürliche Zutaten Bio vegan einfach und schnell zubereitet.100% natürliche ZutatenBioveganeinfach und schnell zubereitet

Inhalt: 0.25 Kilogramm (19,96 €* / 1 Kilogramm)

4,99 €*
Bio Rote Linsen, ganz
Die Rote Linse ist die geschälte Form einer Linsenart, die vor allem in Indien und in der Türkei angebaut wird. Ursprünglich hat sie eine lilafarbene Schale und einen leuchtend orange-roten Kern. Da sie keine Samenschale mehr hat, kocht die rote Linse sehr schnell weich. Beim Kochen wandelt sich die orange Farbe in einen gelblichen Ton.

Inhalt: 500 g (6,38 €* / 1000 g)

Ab 3,19 €*
Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomaten Sauce
Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomatensauce Genießen Sie feinste Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomatensauce – handgeangelte Makrelen aus dem Nordostatlantik, veredelt mit aromatischen Tomaten und hochwertigen Bio-Zutaten für puren Geschmack und Verantwortung. Herkunft & Nachhaltigkeit Die Makrelen (Scomber scombrus) werden in europäischen Gewässern, genauer gesagt im Golf von Biskaya (FAO-Gebiet 27.VIII.c), mit traditionellen Leinen gefangen – eine besonders nachhaltige Methode, die Beifänge vermeidet und eine erstklassige Fischqualität garantier. Kurze Transportwege schonen das Klima und sichern Frische auf höchstem Niveau. Manufaktur & Qualifikation Hergestellt wird das Produkt von Conservas Antonio Pérez Lafuente, S.A., einem traditionellen Familienbetrieb in Galicien. Verarbeitet wird ökologischer Fang und Zutaten mit strenger Rückverfolgbarkeit (Öko-Kontrollnummer ES-ECO-022-GA / CRAEGA, BCS Öko-Garantie) gemäß EG-VO 834/2007 Art. 23 Exklusive Zutaten & Veredelung Die Filets (75 %) werden in einer feinen Bio-Tomatensauce eingelegt. Diese besteht aus Tomaten (14 %), extra nativem Olivenöl (6 %), Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Meersalz – alles aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Der Geschmack ist intensiv, ausgewogen und würzig – handgemacht, ohne Zusatzstoffe oder Aromen. Anwendungsvielfalt & Genussoptionen Perfekt als raffinierter Snack, aromatische Vorspeise oder köstlicher Brotbelag. Auch ein Highlight in Salaten, als Saucenbasis oder zu Pasta – die würzige Tomatensauce bringt einen mediterranen Pfiff in jedes Gericht. • Fangmethode: Angelhaken • Küstenfischerei in europäischen Gewässern - vermeidet lange Transportwege • hohe Qualität der Fische • reich an Omega-3 Fettsäuren • ohne Zusatzstoffe • ohne Aromen

Inhalt: 90 g (44,33 €* / 1000 g)

Ab 3,99 €*
Bio Aktiv 3plus6 Speiseöl
Sana Essence Bio Speiseöl Aktiv 3+6 Bio Speiseöl Aktiv 3 plus 6 Raps-, Sonnenblumen- und Walnussöl. Kaltgepresst! Der feine leicht nussige Geschmack des Bio Speiseöls und das gute Verhältnis Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren (1:3), auf pflanzlicher Basis, versorgen den Körper mit lebenswichtigen und wertvollen Fettsäuren. Mit seinem milden und leicht nussigen Geschmack ist es das optimale Öl für Salate, Gemüse, Pestos und Dips. Dieses Speiseöl ist besonders wertvoll für die tägliche Ernährung durch den hohen Gehalt an rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren und das ideale Verhältnis der mehrfach ungesättigten Fettsäuren untereinander. Alle Vorteile unseres Bio Speiseöl Aktiv 3+6 im Überblick: • Sana Essence Bio Aktiv 3+ 6 ist kaltgepresst • Perfekt ausbalanciertes Fettsäureverhältnis • hoher Gehalt an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren • mild nussiger Geschmack • perfekt geeignet für Ihre gesunde Ernährung Warum kaltgepresste Öle? Kaltgepresste Öle werden bei der Herstellung deutlich schonender bearbeitet. Wertvolle Inhaltsstoffe der Saat, wie sekundäre Pflanzenstoffe, Lecithin oder fettlösliche Vitamine und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren bleiben erhalten. Das macht sich auch im Geschmack bemerkbar! Raffinierte Öle Um ein raffinierte Öle herzustellen wird die Saat stark erhitzt und Lösungsmittel eingesetzt. Ein Raffinat hat den Anspruch, geruchsneutral, geschmacksneutral und farblos zu sein. Alle wertvollen Inhaltsstoffe werden bei der Herstellung entfernt mit Hilfe chemisch und physikalischer Methoden. Wie verwendet man kaltgepresste Öle? Kaltgepresste Öle sind vornehmlich für die kalte Küche gedacht. Für Salate, Pesto und Dips. Fleisch, Fisch ohne Fette oder Öle braten und kurz vor dem Servieren mit einem kaltgepressten Öl nach Ihrer Wahl beträufeln. - ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus finden kaltgepresste Öle auch Verwendung in Müsli oder Smoothies. Probieren Sie es einfach mal aus! Kaltgepresste Öle sollten nicht hocherhitzt werden. Durch starkes Erhitzen können die Fettsäurestrukturen auf gespalten werden und giftige Stoffe, wie z.B. Acrolein, entstehen, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.  https://youtu.be/c6AUIaEDx9U

Inhalt: 0.5 l (15,98 €* / 1 l)

Ab 7,99 €*