20.09.23

Wechseljahre

Wechseljahre genießen

Was passiert eigentlich im Körper während den Wechseljahren?

Während der Wechseljahre, also der fünf- bis zehnjährigen Phase der Hormonumstellung, können viel körperliche Veränderungen auftreten. Nach und nach stellen die Eierstöcke ihre Produktion ein, die Zeit der Fruchtbarkeit geht vorüber. In den Wechseljahren lässt auch die Produktion der weiblichen Sexualhormone Estrogen und Gestagen nach.
Estrogen, das in den Eierstöcken gebildet wird, steuert als Botenstoff nicht nur die Funktion der Geschlechtsorgane, sondern ist bei vielen wichtigen Stoffwechselvorgängen im Körper wichtig: Estrogen ist beteiligt am richtigen Funktionieren von Darm, Schleimhäuten, Bindegewebe, Knochen, Leber, Gehirn und Blutgefäßen. Zudem wirkt es sich günstig auf das seelische Wohlbefinden aus.


Wenn sich in den Wechseljahren die Kleidergröße ändert...

Die hormonelle Umstellung in den Wechseljahren wirkt sich meist ungünstig auf das Gewicht aus, da es in dieser Zeit zu einer verstärkten Abnahme der Muskelmasse kommt und damit auch der Grundumsatz sinkt - der Stoffwechsel verlangsamt sich und der Köper verbraucht also weniger Energie. Diese Gewichtzunahme kann sich zunächst nur durch steigende Umfangmaße bemerkbar machen, weil das Fettgewebe leichter als die Muskulatur ist und ein größeres Volumen einnimmt.
Gleichzeitig kann sich die Fettverteilung unter dem Einfluss der Hormone verändern: Generell unterscheidet man zwischen der typisch männlichen Fettverteilung mit Fettpolstern vorwiegend im Bauchbereich (der sogenannte "Apfeltyp") und der typischen weiblichen Form mit Polstern vorwiegend an Hüfte und Po (der sogenannte "Birnentyp"). Daneben gibt es natürlich auch Mischformen.
Der Überschuss an männlichen Hormonen kann nun dazu führen, dass Frauen ein zunehmend männliches Fettverteilungsmuster aufweisen. Starke Fettpolster im Bauchbereich sind oftmals mit dem gehäuften Auftreten von Diabetes, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen verbunden und können dadurch auch das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.


Ernährung anpassen in den Wechseljahren

Die Ernährung sollte reich an Vitalstoffen sein, dies hilft Übergewicht zu vermeiden. Jetzt ist eine ausreichende Versorgung mit hochwertigem Eiweiß unabdingbar. Dabei geht es nicht allein darum Muskelmasse zu erhalten - nein, auch alle Enzyme und Hormone, die im Körper gebildet werden, bestehen aus Eiweiß und müssen ständig erneuert werden, damit der Stoffwechsel "rund laufen" kann. Wertvolle Eiweißlieferanten sind neben den tierischen Lebensmitteln, wie Fleisch, Fisch, Eier, Milch und Milchprodukte auch zahlreiche Lebensmittel, wie Sojabohnen und andere Hülsenfrüchte, Pilze, Nüsse, Samen und Sprossen.
Gleichzeitig sollte die Ernährung reich an Omega-3 Fettsäuren sein. Warum? Nun, nach der Menopause sinkt aufgrund des Rückgangs der weiblichen Geschlechtshormone die Konzentration des Schützenden HDL-Cholesterins im Blut und das LDL-Cholesterin steigt. Omega-3 Fettsäuren kombiniert mit Ballaststoffen, die reichlich in Vollkornprodukten, Gemüse, Salat und Obst enthalten sind können hier vorbeugend wirken.


Bewegung macht vieles leichter - besonders während den Wechseljahren

Neben der Ernährung spielt auch Bewegung in den Wechseljahren eine wichtige Rolle, denn dadurch wird der Körper aktiviert das "Gute-Laune-Hormon" Serotonin vermehrt auszuschütten. Stimmungsschwankungen, Schwermut oder Konzentrationsstörungen werden damit leichter abgefangen. Gleichzeitig profitieren Knochen und Muskeln von moderaten Sportarten wie Radfahren, Walking oder Schwimmen.


Kommen Sie gut durch die Wechseljahre

BIO INGWER ZIMT HONIGMÜSLI
BIO INGWER ZIMT HONIGMÜSLI – KNUSPRIG GEBACKEN Wunderbar duftender Zimt und würzige kandierte Ingwerstücke mischen einen Hauch Exotik zwischen Vollkornhaferflocken, Mandeln, Cranberrys und Blütenhonig. Damit wird man auf angenehmste Weise putzmunter und kann sich dabei in ferne Länder träumen.beste Bio-Qualitätohne Rosinenohne Weizenohne Palmfett  ALLERGENE A – enthält glutenhaltige Getreide, H – für Schalenfrüchte (Nüsse) und daraus gewonnene Erzeugnisse

Inhalt: 0.5 Kilogramm (16,58 €* / 1 Kilogramm)

8,29 €*
Bio Chiemgaukorn Leindotter Speiseöl
LeindotterölLeindotter oder Camelina ist eine alte europäische Kulturpflanze, die schon von den Kelten und Wikingern sehr geschätzt wurde. Leindotteröl hat einen feinen Geschmack mit nussiger Note, der würzige Duft erinnert an frisch gemähten Löwenzahn.

Inhalt: 250 ml (32,76 €* / 1000 ml)

Ab 8,19 €*
Der Insulin-Schlüssel
🔑 Den Stoffwechsel verstehen & aktiv gegensteuern!Das Hormon Insulin spielt eine zentrale Rolle im Blutzuckerhaushalt. Doch eine gestörte Insulinregulation kann zu Gewichtszunahme, Erschöpfung, Infektanfälligkeit und weiteren Beschwerden führen. Oft bleibt eine Insulinresistenz unerkannt – dabei ist sie die Vorstufe von Diabetes Typ 2 und kann ernsthafte Folgen wie Schlaganfall, Herzinfarkt oder Nervenschäden nach sich ziehen.📖 Das erwartet dich in „Der Insulin-Schlüssel“:✅ Wissenschaftlich fundierte & leicht verständliche Erklärungen zum Stoffwechsel✅ Praktische Ernährungstipps, um Insulinresistenz vorzubeugen oder zu regulieren✅ Über 50 gesunde & alltagstaugliche Rezepte für Frühstück, Suppen, Salate, Hauptgerichte & Desserts✅ Individueller Insulinresistenz-Check – mit Fragebogen zur Selbstanalyse👩‍⚕️ Von Ernährungsexpertin Silvia Bürkle, Dipl.-Ing. für Ernährungstechnik📚 Produktdetails:📖 Verlag: Königsfurt-Urania📖 Gebundene Ausgabe: 141 Seiten👉 Jetzt bestellen & den Schlüssel zu einem gesunden Stoffwechsel entdecken

18,00 €*
Flohsamenschalen
Flohsamenschalen – pflanzliche Ballaststoffquelle   Die indischen Flohsamenschalen stammen von einer schon lange sehr geschätzten Pflanze, die auch als indischer Wegerich bekannt ist. In Indien sind sie deshalb auch bereits seit über 2000 Jahren ein bedeutsamer Bestandteil der traditionellen Kultur.   Sie haben zwar nichts mit Flöhen am Hut, aber Flohsamenschalen hüten trotzdem ein besonderes Geheimnis: ihre Ballaststoffe. Bei Kontakt mit Wasser quellen Flohsamenschalen auf das 20-fache ihres Volumens auf! Sobald sie sich mit Flüssigkeit vollgesogen haben, entsteht eine gelartige Substanz, die eine hervorragende, natürliche und rein pflanzliche Quelle für lösliche Ballaststoffe bildet.   Govinda Flohsamenschalen – 99 % Reinheit   Was unterscheidet Govinda Flohsamenschalen von anderen? Ihre Reinheit & Qualität. Du erkennst sie an der Farbe der Flohsamenschalen. Je weißer, desto reiner und höher die Qualität. Denn je weniger braune Flohsamen mitvermahlen werden, desto mehr weiße Flohsamenschalen bleiben übrig und damit bekommst du mit Govindas Flohsamenschalen eine höhere Quelleigenschaft.   Flohsamenschalen – ein echter Allrounder   Dank ihres neutralen Geschmacks passen sie, genau so wie Leinsamen oder Chia-Samen in's Müsli & Porridge, in Smoothies & Shakes oder auch als Bindemittel zum Backen von Brot, Brötchen, Kuchen, Muffins & Co.  Sie sind außerdem auch gut geeignet zum Andicken von Suppen und Saucen. Versuch' dich doch mal an glutenfreien Brötchen für dein nächstes Sonntags-Frühstück, oder verwende sie als Ei-Ersatz für vegane Kastanien-"Butter"-Plätzchen.   Geschmack: neutral   Verwendungsvorschläge: Müsli, zum Brot Backen, für Shakes Bis zu zweimal täglich 1 bis 2 TL in reichlich Flüssigkeit (mindestens 0,25 L) verrührt verzehren.   Füllmenge: 250 g     Eigenschaften: Ohne Zusätze, Roh, Vegan Nährwerte:        Ballaststoffreich Anwendung:     Backen, Frühstück

Inhalt: 0.25 Kilogramm (35,96 €* / 1 Kilogramm)

8,99 €*
Akazienfaser-Pulver
 – Natürliche Ballaststoffe für eine gesunde VerdauungEntdecken Sie die kraftvolle Wirkung von Akazienfaser-Pulver – ein reines Naturprodukt, das Ihre Darmgesundheit auf natürliche Weise unterstützt. Unser hochwertiges Akazienfaser-Pulver wird aus dem Pflanzensaft von Akazienbäumen der Sahelwüste gewonnen, schonend getrocknet und ohne chemische oder enzymatische Behandlung verarbeitet.Warum Akazienfaser-Pulver? ✅ Kann zu einer gesunde Darmflora beitragen– Die enthaltenen, löslichen Ballaststoffe können als als    Nahrung für wertvolle Darmbakterien dienen.  ✅ Natürlich & gut verträglich – Akazienfasern sind sanfter zur Verdauung als andere Ballaststoffe und    verursachen weniger Blähungen als fruchtbasierte Fasern.  ✅  Neutral im Geschmack – Perfekt zum Einrühren in Wasser, Smoothies oder Joghurt, ohne den Geschmack       zu beeinflussen. ✅ Frei von unerwünschten Zusätzen – Unser Akazienfaser-Pulver enthält keinerlei Lactose, Gluten, Soja,      Weizen oder Eier. ✔ Ideal für den täglichen Bedarf – Eine Packung reicht für einen Monat und lässt sich      unkompliziert in den Alltag integrieren.Natürliche Ballaststoffe für eine gesunde VerdauungBallaststoffe spielen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden unseres Darms. Das Akazienfaser-Pulver von Metabolic Basics fördert die Darmgesundheit und unterstützt eine ausgewogene Verdauung.Anwendungsempfehlung: Einfach täglich 1-2 Teelöffel in Wasser, Tee oder Smoothies einrühren und trinken – ideal für eine bewusste Ernährung und ein gutes Bauchgefühl!Jetzt Akazienfaser-Pulver kaufen und die Verdauung natürlich unterstützen! 🌿✨ ☕ Bestellen Sie noch heute das Akazienfaser-Pulver von Metabolic Basics und profitieren Sie von den      wertvollen Ballaststoffen für Ihr Wohlbefinden.

Inhalt: 300 g (73,00 €* / 1000 g)

21,90 €*