02.06.22

VitaminB12

Vitamin B12 in Lebensmitteln- nicht nur wichtig für Veganer!

In pflanzlicher Nahrung ist Vitamin B12 nicht enthalten. Eine Ausnahme bildet milchsauer vergorenes Gemüse wie z.B. Sauerkraut, denn zu seiner Herstellung produzieren die Milchsäurebakterien, die den Kohl vergären, Vitamin B12. Bei Menschen, die sich vegan ernähren oder Vegetarier sind, ist eine ausreichende Versorgung häufig nicht gewährleistet.
Der Mensch hat einen Speichervorrat an Vitamin B12 für mehrere Jahre, der durch unzureichende Vitamin B12-Aufnahme oder aufgrund von einer Erkrankung relativ schnell aufgebraucht sein kann.


Natürliche Versorgung mit Vitamin B12 aus Lebensmitteln

Tierische Lebensmittel weisen einen sehr unterschiedlichen Gehalt an Vitamin B12 auf. Deshalb ist es oft nicht einfach, die Nahrungsmittel so zu kombinieren, dass dem Körper eine ausreichende Menge des Vitamins zur Verfügung steht. Der Mensch benötigt je nach Alter und Zustand eine tägliche Menge von ein bis vier Mikrogramm Vitamin B12, damit der körpereigene Energiestoffwechsel aufrechterhalten werden kann. Die Menge variiert bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, sowie schwangeren und stillenden Frauen.
Rinder- und Kalbsleber bietet einen hohen Gehalt an Vitamin B12, auch Hering, Lachs und mageres Rindfleisch gelten als geeignete Produkte. Deutlich geringer fällt der Anteil bereits bei Eiern und Milchprodukten aus.


Gründe für eine Vitamin B12-Unterversorgung

Die Gründe für eine unzureichende Versorgung mit Vitamin B12 liegen zum Teil an einer entsprechenden Ernährungsweise. Bei einer rein veganen Ernährung und dem damit verbundenen Verzicht auf jegliche tierische Nahrung, wird dem Körper kein Vitamin B12 zugeführt. Ohne eine entsprechende  Supplementierung wäre der Körper hier massiv unterversorgt. Bei einer vegetarischen Ernährung, die kein Fleisch als Nahrungsmittel vorsieht, muss auf eine ausreichende Versorgung mit Eiern und Milchprodukten geachtet werden, um eine Unterversorgung auszuschließen.
Unabhängig von den persönlichen Ernährungsgewohnheiten gelten sogenannte Funktions- und Aufnahmestörungen über den Darm als verantwortlich für eine Vitamin B12-Unterversorgung. Hierbei kann das Vitamin aus der Nahrung nicht vollständig aufgenommen und verwertet werden. Die Ursachen hierfür sind vielfältiger Natur und können beispielsweise mit einer Gastritis, Leberkrankheiten, Diabetes, Alkoholmissbrauch oder den Nebenwirkungen von Medikamenten zusammenhängen.


Auswirkungen einer Vitamin B12–Unterversorgung

Die Beschwerden bei einem vorliegenden Vitamin B12–Mangel können sehr vielfältig sein. Da das Vitamin an so vielen Prozessen im Körper beteiligt ist, darunter Blutbildung, Nervenfunktion, Energiestoffwechsel, Zellreifung und Zellteilung, können die Symptome einer Unterversorgung entsprechend umfangreich ausfallen.
Beispiele für Auswirkungen eines Vitamin B12-Mangels sind unter anderem Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Missempfindungen an den Extremitäten (beispielsweise Kribbeln), Antriebsarmut und Muskelschwäche. Es können erhebliche neurologische Symptome hinzukommen, darunter Depressionen, Psychosen, Gedächtnisstörungen und Apathien.
In aller Regel sind die Symptome unspezifisch, sodass eine Vitamin B12-Unterversorgung in der medizinischen Diagnostik häufig übersehen wird. Ein Vitamin B-12 Mangel stellt sich oft schleichend ein.
Es ist daher wichtig bereits frühzeitig entsprechende Symptome untersuchen zu lassen, solange sie noch reversibel sind. Ein Mangel an Vitamin B12 in der Nahrung über Jahre hinweg führt zu Schäden an den roten Blutkörperchen und dem Nervensystem. 


Vitamin B12 - nicht nur wichtig für Veganer

Vitamin B12 (Tropfen)
Vitamin B12-Tropfen (Methylcobalamin) – Flüssige Vitalität für Energie, Nerven & Blut Hochbioverfügbares Methylcobalamin – die aktive Form von Vitamin B12, bereits verfügbar und effizient vom Körper genutzt Sublinguale Aufnahme – die flüssige Form ermöglicht Aufnahme über die Mundschleimhaut – besonders praktisch bei Magen-Darm-Problemen Lange Vorratszeit – 50 ml Fläschchen reichen für ca. 6 Monate bei täglicher Anwendung (5 Tropfen täglich)Geeignet für Veganer – frei von tierischen oder unnötigen Zusatzstoffen – ideale Ergänzung bei pflanzenbasierter Ernährung einfache Dosierung - Pipette wird mitgeliefert! Vitamin B12 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung beiträgt zu einem normalen Homocysteinstoffwechsel bei trägt zu einer normalen psychischen Funktion beiträgt zu einer normalen Funktion des Nervensystems beileistet einen Beitrag zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen

Inhalt: 50 ml (63,98 €* / 100 ml)

31,99 €*
Pan do Mar Heller Thunfisch naturell
Pan do Mar Heller Thunfisch naturell – natürlicher Genuss und verantwortungsvoll gefangener Protein-Boost Entdecken Sie den PAN DO MAR "Brot des Meeres" Hellen Thunfisch Naturell – ein Premium-Produkt aus nachhaltiger Fischerei! Unsere Thunfischlenden (Thunnus albacares) stammen aus traditioneller Angelruten-Fischerei im östlichen Mittelatlantik vor den Azoren und Kanaren. Diese Fangmethode ist dolphin safe, minimiert Beifang und sorgt für höchste Qualität.✅ Nachhaltige Fischerei – zertifiziert durch das ICCAT (International Committee for the Conservation of the Atlantic Tuna)✅ Höchste Qualität – stressfreier Fang ohne Netzquetschungen✅ Reich an Omega-3 Fettsäuren – wertvolle Nährstoffe für Ihre Gesundheit✅ 100 % Natur – ohne Zusatzstoffe und künstliche Aromen✅ Kurze Transportwege – Küstenfischerei in europäischen GewässernPAN DO MAR setzt sich aktiv für den Erhalt traditioneller Kleinfischerei ein und geht in puncto Nachhaltigkeit über Standard-Zertifizierungen hinaus. Genießen Sie puren, unverfälschten Thunfisch – perfekt für Salate, Bowls oder mediterrane Gerichte!Vorteil & NutzenProteinreich – mit ~24 g hochwertigen Proteinen unterstützt der Thunfisch Ernährung & Muskulatur. Kalorienarm & mager – ideal für kalorienbewusste Ernährung oder als schlanke Proteinquelle. Nachhaltig & umweltbewusst – verantwortungsvoll gefangener Fisch, soziale Komponente durch Förderung traditioneller Fangmethoden Pur & vielseitig – ohne Öl oder Zusatzstoffe – perfekt für leichte Gerichte oder als Basis für schnelle, gesunde Mahlzeiten.

Inhalt: 90 g (37,89 €* / 1000 g)

Ab 3,41 €*
Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomaten Sauce
Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomatensauce Genießen Sie feinste Pan do Mar Makrelenfilets in Bio-Tomatensauce – handgeangelte Makrelen aus dem Nordostatlantik, veredelt mit aromatischen Tomaten und hochwertigen Bio-Zutaten für puren Geschmack und Verantwortung. Herkunft & Nachhaltigkeit Die Makrelen (Scomber scombrus) werden in europäischen Gewässern, genauer gesagt im Golf von Biskaya (FAO-Gebiet 27.VIII.c), mit traditionellen Leinen gefangen – eine besonders nachhaltige Methode, die Beifänge vermeidet und eine erstklassige Fischqualität garantier. Kurze Transportwege schonen das Klima und sichern Frische auf höchstem Niveau. Manufaktur & Qualifikation Hergestellt wird das Produkt von Conservas Antonio Pérez Lafuente, S.A., einem traditionellen Familienbetrieb in Galicien. Verarbeitet wird ökologischer Fang und Zutaten mit strenger Rückverfolgbarkeit (Öko-Kontrollnummer ES-ECO-022-GA / CRAEGA, BCS Öko-Garantie) gemäß EG-VO 834/2007 Art. 23 Exklusive Zutaten & Veredelung Die Filets (75 %) werden in einer feinen Bio-Tomatensauce eingelegt. Diese besteht aus Tomaten (14 %), extra nativem Olivenöl (6 %), Zwiebeln, Knoblauch, Paprika und Meersalz – alles aus kontrolliert ökologischer Landwirtschaft. Der Geschmack ist intensiv, ausgewogen und würzig – handgemacht, ohne Zusatzstoffe oder Aromen. Anwendungsvielfalt & Genussoptionen Perfekt als raffinierter Snack, aromatische Vorspeise oder köstlicher Brotbelag. Auch ein Highlight in Salaten, als Saucenbasis oder zu Pasta – die würzige Tomatensauce bringt einen mediterranen Pfiff in jedes Gericht. • Fangmethode: Angelhaken • Küstenfischerei in europäischen Gewässern - vermeidet lange Transportwege • hohe Qualität der Fische • reich an Omega-3 Fettsäuren • ohne Zusatzstoffe • ohne Aromen

Inhalt: 90 g (44,33 €* / 1000 g)

Ab 3,99 €*
16.49 %
Leber Gesund - das Kochbuch
Leber Gesund – Das Kochbuch: 80 Rezepte für natürliche Leberunterstützung Viele Menschen leiden an einer überlasteten Leber oder Fettleber – typischen Auslösern sind zu viel Zucker, Fertigprodukte oder Entzündungen. Leber Gesund – Das Kochbuch zeigt dir, wie du diesem Trend mit einfacher, aber wirkungsvoller Ernährung entgegentreten kannst. Die Expertin Silvia Bürkle (Dipl.-Ing. Ernährungstechnik) liefert praxisnahe Inspiration für eine nachhaltige Leberpflege Das erwartet Sie: 80 abwechslungsreiche Rezepte – von Aufstrichen über Salate, Suppen, Fischgerichte bis hin zu leichten Desserts. Leberfreundliche Zutaten – reichlich Bitterstoffe, Kräuter und Gewürze, die die Leberaktivität sanft unterstützen. Gezielte Ernährungsstrategien – inkl. Tipps zur Leberentlastung, Regeneration und einem ausgewogenen Lebensstil. Für Betroffene und Präventive gleichermaßen – ob Fettleber, Entzündungsneigung oder Insulinresistenz – dieses Kochbuch bietet Hilfe und Genuss. Warum dieses Kochbuch so wertvoll ist Es verbindet praxisnahe Rezeptvielfalt mit gezielter Lebergesundheitspflege – ideal für alle, die genussvoll und gesund leben möchten. Die fachliche Expertise von Silvia Bürkle sorgt für fundierte, alltagstaugliche und wirksame Ernährungsumsetzung. Der Fokus auf natürliche Zutaten macht gesunde Ernährung lecker, zugänglich und nachhaltig – damit du langfristig drangeblieben kannst. Jetzt bestellen – für mehr Energie, Wohlbefinden und eine starke Leber

14,99 €* 17,95 €*
Der Insulin-Schlüssel
„Der Insulin-Schlüssel“ – Der kompetente Ratgeber gegen Insulinresistenz Insulin ist essenziell für den Blutzuckerhaushalt – eine dysfunktionale Insulinregulation hingegen führt zu Gewichtszunahme, Erschöpfung, erhöhter Infektanfälligkeit und kann langfristig als Vorstufe von Typ-2-Diabetes gravierende Folgen haben wie Schlaganfall oder Nervenschäden Inhalt & Mehrwert auf einem Blick:Fundiertes Wissen leicht verständlich: Mit wissenschaftlich fundierten Erklärungen zum Stoffwechsel, vermittelt in klarer Sprache Praktische Ernährungslösung: Über 50 alltagstaugliche Rezepte – von Frühstück und Suppen über Salate, Hauptgerichte bis hin zu Desserts Persönlicher Insulinresistenz-Check: Fragebogen zur Selbst-Analyse deiner Stoffwechselsituation Autorin mit Expertise: Geschrieben von Silvia Bürkle (Dipl.-Ing. Ernährungstechnik), eine ausgewiesene Expertin im Bereich Metabolic Balance® und Ernährungsmedizin

18,00 €*