15.05.22

Currybild

Linsen-Curry mit Kürbis und Ingwer (für 4 Personen)

Das Wort Curry löst in jedem Menschen unterschiedliche Erwartungen aus. Da ist zum einen das typisch gelbliche Gewürzpulver, dann die dicke würzige Paste und schließlich ein komplettes Gericht, das aus mehreren Zutaten besteht, die in einer aromatischen Soße gekocht wurden. Ob Curry ein Gericht ist, hängt immer ein kleines bisschen davon ab, wen man gerade fragt. Curry ist alles: Pulver, Paste und ein Gericht.

So sieht man dass man bei Currys machen kann was man will Hauptsache es ist lecker. Die Rezepte (auch das hier) dienen als Basis die man beliebig je nach Geschmack variieren kann!
Auch benutze ich Currys um Übriggebliebenes Gemüse und Gemüsereste zu verwerten. Nach einer ausgedehnten "Kühlschranksafari" (es wir alles im Kühlschrank gesucht was weg muss) wird für die Familie ein Curry gekocht.

Zutaten:


  • 250 g rote Linsen
  • 10 g frischer Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 EL Kokosöl
  • Salz
  • 3 TL thailändisches Currypulver
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • Saft- und Schale einer Zitrone
  • Alles was in der Kühlschranksafari einem über den weg gelaufen ist: Zucchini, Aubergine, Paprika etc. 

Zubereitung:

Ingwer und Knoblauch schälen und beide in feine Würfel schneiden. Den Kürbis halbieren entkernen und in grobe ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Linsen unter einem Haarsieb gut mit kaltem Wasser abbrausen. Restliches Gemüse waschen und zerkleinern.
In einer etwas höheren Pfanne oder einem Topf das Kokosöl erhitzen und den Ingwer und Knoblauch darin kurz anbraten. Anschließend den Kürbis dazugeben und unter Rühren anbraten. Salz, Ahornsirup und Currypulver darüber geben und gut mischen, anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die roten  Linsen und alles andere was man im Kühlschrank gefunden hat,  dazugeben, das Ganze aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen.
Zitronenschale und Zitronensaft zugeben und abschmecken und Servieren.


Einige Zutaten dafür im Shop:

Bio Rote Linsen, ganz
Die Rote Linse ist die geschälte Form einer Linsenart, die vor allem in Indien und in der Türkei angebaut wird. Ursprünglich hat sie eine lilafarbene Schale und einen leuchtend orange-roten Kern. Da sie keine Samenschale mehr hat, kocht die rote Linse sehr schnell weich. Beim Kochen wandelt sich die orange Farbe in einen gelblichen Ton.

Inhalt: 500 g (6,38 €* / 1000 g)

Ab 3,19 €*
Ölmühle Sollingen Bio Kokosöl - nativ
Wie gesund ist Kokosöl? Kokosöl zählt zu den pflanzlichen Fetten, die einen hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren (ca. 90%) enthalten. Gesättigte Fettsäuren sind nicht per se ungesund. Man muss bei den gesättigten Fettsäuren zwischen langkettigen und kurz- und mittelkettigen Fettsäuren unterscheiden. Kurz-und mittelkettige Fettsäuren, so wie sie im Kokosöl enthalten sind, leichter verdaulich und werden vom Körper gern zur Energiegewinnung herangezogen. Darüber hinaus sind, die kurz- und mittelkettigen Fettsäuren auch Bestandteil der Myelinschicht, neben den mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die die Nervenbahnen ummantelt. Wie wird Kokosnussöl verwendet? Das native Kokosöl der Ölmühle Solling wird aus dem Vollreifen Fruchtfleisch mühlenfrisch kalt gepresst. So bleiben wertvolle Inhaltsstoffe und der feine Kokosgeschmack besonders gut erhalten. Hoch erhitzbar, aber auch eine ideale Alternative zu Butter und Margarine.

Inhalt: 250 ml (21,16 €* / 1000 ml)

Ab 5,29 €*
KönigsSalz-HimalayaSalz
KönigsSalz-HimalayaSalzKristallines Salz aus den Salzminen im Norden der Provinz Punjab in Pakistan. Gemahlen, nicht gebleicht und nicht raffiniert, 100% rein, ohne Zusätze. Geschmacklich mild passt es sich den Speisen an. Die „Salt Ranges“, mit ihrem höchsten Berg „Sakaser“ werden laut Prof. Dr. G., Prof. Dr. L und PD Dr. N, geologisch und geophysikalisch zum kleinen Himalaya gezählt. Trotzdem kam das OLG Hamm zu der Entscheidung, dass bei dem Namen HimalayaSalz die Gefahr der Irreführung besteht. Himalaya hin, Himalaya her, das wunderschöne orange bis weiße HimalayaKönigsSalz aus Pakistan ist ein NaturSalz von bester Qualität. Qualitätsicherung nach HACCP ist selbstverständlich. Wie alle KönigsSalze wird es regelmäßig von deutschen Instituten auf seine Inhaltsstoffe untersucht.Beim Kochen sind dem HimalayaKönigsSalz keine Grenzen gesetzt. Geschmacklich mild passt es sich jeder Speise an. Ohne Geschmacksverstärker  Ohne Zusatzstoffe Ohne Zucker Vegan Zum Nachfüllen von Glas und Streuer.

Inhalt: 500 g (6,58 €* / 1000 g)

Ab 3,29 €*
Thailändischer Curry
Fein gemahlen, feurig & aromatischErlebe die authentische Schärfe und Frische der thailändischen Küche mit unserem fein gemahlenen thailändischen Curry. Diese exotische Gewürzmischung bringt die perfekte Balance aus feuriger Intensität und frischem Aroma – ideal für alle, die es gerne scharf und würzig mögen.100 % Natur – Reiner Genuss ohne Zusatzstoffe✅ Ohne Aromen✅ Ohne Geschmacksverstärker✅ Ohne KonservierungsstoffeVielseitig einsetzbar für die perfekte Thai-KücheUnser thailändischer Curry ist ideal für:Gemüse-, Fleisch- & FischgerichteAromatische SoßenKlassische Thai-Gerichte wie rotes Curry, gelbes Curry & grünes Thai-CurryBringe mit dieser hochwertigen Gewürzmischung den authentischen Geschmack von rotem Thai-Curry, grünem Thai-Curry und gelbem Curry in deine Küche. Perfekt für würzige Currys, aromatische Marinaden und exotische Saucen!Jetzt bestellen und die Vielfalt der Thai-Küche genießen!🔥

Inhalt: 50 g (63,80 €* / 1000 g)

3,19 €*
Klare Gemüsebrühe
Klare Gemüsebrühe - mit Hefeextrakt! Hefeextrakt ist nicht gleich Glutamat!Hefe ist ein sehr eiweißhaltiges Lebensmittel, das auch die Aminosäure Glutaminsäure enthält. Bei der Herstellung von Hefeextrakt entsteht aus der Glutaminsäure über den Reifungs- und Verarbeitungsprozess Glutamat. Wie übrigens auch bei der Herstellung von Hefeflocken, Nährhefe oder Hefewürfeln. Es werden Hefepilzkulturen auf Getreidebasis (Melasse) gezüchtete. Wenn die Hefepilzkulturen ihren Reifestatus erreicht haben werden diese mit dem sogenannten Autolyse-Verfahren inaktiviert. Das Glutamat in Hefeextrakt ist vergleichbar mit dem natürlichen Glutamat wie wir es in Tomaten, Rindfleisch, Fisch, Mais, Pilzen, Milch uvm. finden können. Unsere Klare Gemüsebrühe ist frei von jeglichen Zusatzstoffen. Obwohl die Gemüsebrühe in Pulverform vorliegt verzichten wir auf Rieselhilfe in Form von Reismehl oder Weizenstärke. Für den Geschmack werden nicht zusätzlich Aromen eingesetzt und darüber hinaus ist die Klare Gemüsebrühe auch zuckerfrei frei von tierischen Fetten frei von Stärke frei von Zusatzstoffen Wozu eignet sich die Gemüsebrühe? Klare Gemüsebrühe ideal als Grundlage für Suppen und Eintöpfe. Die Klare Gemüsebrühe kann auch super zum Würzen und Abschmecken aller Gerichte eingesetzt werden. Die feine klare Gemüsebrühe sollte in keiner Küche fehlen! Zubereitung: 1-2 leicht gehäufte TL (ca. 5 g) in 250 ml kochendem Wasser aufgelöst ergibt 1 Teller klare Gemüsebrühe. Klare Gemüsebrühe ist sofort löslich, schnell zubereitet. 1 Glas à 150 g ergibt ca. 7 Liter Gemüsebrühe. Klare Gemüsebrühe mit Hefeextrakt: Natürliche und gesunde Alternativen für eine ausgewogene Ernährung Klare Gemüsebrühe mit Hefeextrakt ist ein natürliches Produkt, das aufgrund seiner Eigenschaften immer beliebter wird. Hefe ist ein eiweißhaltiges Lebensmittel, das eine hohe Konzentration an der Aminosäure Glutaminsäure enthält. Bei der Herstellung von Hefeextrakt entsteht durch den Reifungs- und Verarbeitungsprozess Glutamat, das vergleichbar mit dem natürlichen Glutamat in Tomaten, Rindfleisch, Fisch, Mais, Pilzen, Milch und anderen Lebensmitteln ist. Hefepilzkulturen werden auf Getreidebasis gezüchtet und nach Erreichen des Reifestatus mit dem Autolyse-Verfahren inaktiviert. Die Klare Gemüsebrühe von Metabolic Basics ist eine gesunde und natürliche Alternative zu herkömmlichen Gemüsebrühen. Sie enthält keinerlei Zusatzstoffe in Form von Reismehl oder Weizenstärke, Aromen oder Zucker. Auch tierische Fette und Stärke sind nicht enthalten. Die Brühe ist in Pulverform erhältlich und eignet sich perfekt als Basis für Suppen, Saucen und andere Gerichte. Die Klare Gemüsebrühe ist nicht nur eine natürliche Alternative, sondern auch eine gesunde Alternative. Sie sind frei von künstlichen Zusatzstoffen und bieten eine hohe Nährstoffdichte, die zur Unterstützung einer ausgewogenen Ernährung beitragen kann. Mit diesen Produkten kann man sicher sein, dass man seinem Körper nur das Beste gibt. Ein wahrer Allrounder in der Küche - die klare Gemüsebrühe von sana essence! Die klare Gemüsebrühe kann als Basis für zahlreiche Gerichte verwendet werden und verleiht diesen einen intensiven, natürlichen Geschmack. Ob als Suppe, als Basis für Soßen oder zum Verfeinern von Gemüsegerichten - die klare Gemüsebrühe ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Besonders Menschen, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten, greifen gerne zur klaren Gemüsebrühe. Diese Produkte sind nicht nur frei von künstlichen Zusatzstoffen, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen wie Eiweiß, Glutaminsäure und Vitamin B. Eine ausgewogene Ernährung, die auf natürlichen und gesunden Lebensmitteln basiert, kann zur Unterstützung der Gesundheit beitragen und das Wohlbefinden verbessern. Überzeugen Sie sich selbst und probieren Sie die klare Gemüsebrühe von sana essence!

Inhalt: 150 g (22,20 €* / 1000 g)

Ab 3,33 €*