15.05.22

Linsen-Curry mit Kürbis und Ingwer (für 4 Personen)
Das Wort Curry löst in jedem Menschen unterschiedliche Erwartungen aus. Da ist zum einen das typisch gelbliche Gewürzpulver, dann die dicke würzige Paste und schließlich ein komplettes Gericht, das aus mehreren Zutaten besteht, die in einer aromatischen Soße gekocht wurden. Ob Curry ein Gericht ist, hängt immer ein kleines bisschen davon ab, wen man gerade fragt. Curry ist alles: Pulver, Paste und ein Gericht.
So sieht man dass man bei Currys machen kann was man will Hauptsache es ist lecker. Die Rezepte (auch das hier) dienen als Basis die man beliebig je nach Geschmack variieren kann!
Auch benutze ich Currys um Übriggebliebenes Gemüse und Gemüsereste zu verwerten. Nach einer ausgedehnten "Kühlschranksafari" (es wir alles im Kühlschrank gesucht was weg muss) wird für die Familie ein Curry gekocht.
Zutaten:
- 250 g rote Linsen
- 10 g frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Kokosöl
- Salz
- 3 TL thailändisches Currypulver
- 800 ml Gemüsebrühe
- Saft- und Schale einer Zitrone
- Alles was in der Kühlschranksafari einem über den weg gelaufen ist: Zucchini, Aubergine, Paprika etc.
Zubereitung:
Ingwer und Knoblauch schälen und beide in feine Würfel schneiden. Den Kürbis halbieren entkernen und in grobe ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Linsen unter einem Haarsieb gut mit kaltem Wasser abbrausen. Restliches Gemüse waschen und zerkleinern.
In einer etwas höheren Pfanne oder einem Topf das Kokosöl erhitzen und den Ingwer und Knoblauch darin kurz anbraten. Anschließend den Kürbis dazugeben und unter Rühren anbraten. Salz, Ahornsirup und Currypulver darüber geben und gut mischen, anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen. Die roten Linsen und alles andere was man im Kühlschrank gefunden hat, dazugeben, das Ganze aufkochen lassen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten garen.
Zitronenschale und Zitronensaft zugeben und abschmecken und Servieren.