27.09.23

Ernährung gegen Arteriosklerose
Wie entsteht eine Arteriosklerose
Arteriosklerose und Ernährung
Lebensmittel und Inhaltsstoffe, die Arteriosklerose vorbeugen
- Grünes Gemüse - liefert nicht nur reichlich Mineralstoffe und Antioxidantien, sondern auch viel Vitamin K. Vitamin K2 kann Calcium, welches zu viel im Blut vorhanden ist, binden und zu den Knochen und Zähnen transportieren und somit Ablagerungen in den Gefäßen vermindern.
- Zwiebel und Knoblauch - deren Inhaltsstoffe regen die Stickstoffproduktion an und können damit die Elastizität der Arterien unterstützen.
- Hülsenfrüchte und Äpfel - enthalten reichlich Ballaststoffe, die Cholesterin an sich binden können und es so direkt aus dem Körper schleusen.
- Obst - ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, wie z.B. Flavonoide und Polyphenole, die freie Radikale unschädlich machen können, die die Gefäßwände schädigen.
- Seefische und Olivenöl - hier sind es vor allem die ungesättigten Fettsäuren und fettlöslichen Vitamine, die verhindern können, dass Cholesterin oxidiert und sich dann in den Gefäßwänden ablagert. Außerdem können die ungesättigten Fettsäuren positiven Einfluss auf die Elastizität der Arterien nehmen.
- Grüner Tee - die Arterien können durch die enthaltenen Polyphenole Catechine und Procyandine gestärkt. Gleichzeitig können die Catechine auch den Fettstoffwechsel ankurbeln.
Ernährung und Arteriosklerose
Inhalt: 250 g (15,44 €* / 1000 g)
Inhalt: 500 g (6,38 €* / 1000 g)
Inhalt: 0.5 l (37,98 €* / 1 l)
Inhalt: 90 g (37,89 €* / 1000 g)
Inhalt: 90 g (44,33 €* / 1000 g)
Inhalt: 30 ml (83,30 €* / 100 ml)