04.04.24

Bläh_bauch

Blähungen und Blähbauch - was hilft dagegen?

Denn zu den Blähungen gesellen sich nicht selten auch Symptome wie Krämpfe, Völlegefühl und Blähbauch. Blähungen können auf ein Dysfunktion des Magens oder Darms hindeuten oder auch Schwachstellen in der Ernährungs- und Lebensweise aufzeigen.
 

Mit Kräutern und Gewürzen - natürlich gegen Blähbauch und Co.

Nicht selten kämpft man mit Völlegefühl und Blähungen wenn zu viel, zu schwer oder zu fettig gegessen wurde. Dazu kommt das unangenehme Gefühl, der Bauch sei aufgebläht und mit Gasen gefüllt, was unter Umständen schmerzhaft sein kann. Bei gelegentlichen Verdauungsbeschwerden können bestimmte Kräuter undGewürze sich positiv auf den Magen-Darm-Trakt auswirken. Dazu gehören zum Beispiel Fenchel, Anis oder Kümmel. Nicht immer möchte man mit diesen Kräutern und Gewürzen seine Speisen würzen, obwohl insbesondere Fenchel und Kümmel zahlreiche Speisen verträglicher machen. Aber als Tee genossen wirken sie krampflösend und helfen dabei, die Blähungen auf natürliche Weise zu lindern. Wer seinen Blähbauch loswerden möchte, sollte daher immer Anis, Kümmel und Fenchel im Haus haben, sei es als Tee, als Gewürz oder im Falle des Fenchels sogar auch als frisches Gemüse.

Ballaststoffreiche Ernährung gegen einen Blähbauch

Neben zu viel, zu fett und zu schwere Mahlzeit, ist oftmals auch ein Grund für Blähungen und ähnliche Beschwerden eine Ernährung, die zuckerreich ist, wenig Ballaststoffe und wenig Proteine enthält. Besonders der häufige Verzehr von stark verarbeiteten Nahrungsmitteln kann sich negativ auf die Darmgesundheit und den Magen auswirken. Um die Verdauung zu entlasten und dem Blähbauch vorzubeugen, empfehlen Ernährungsexperten, möglichst auf frische und natürliche Lebensmittel zurückzugreifen und selbst zu kochen. Frisches Gemüse, Fisch, Hülsenfrüchte, Fleisch und Milchprodukte zubereitet mit hochwertigen pflanzlichen Ölen und reichlich Kräutern und Gewürzen sollten den Speiseplan regelmäßig bereichern. Dagegen sollten Salz und Zucker sparsam verwendet werden. Ebenso wenig sind große Mengen an Alkohol und Koffein sinnvoll. Letztere können den Verdauungstrakt reizen und dazu führen, dass es zu Beschwerden wie Blähungen und Krämpfen kommt.

Bewegung und viel Wasser gegen Blähbauch "Sitzen ist das neue Rauchen" - tatsächlich hat man festgestellt, das "Viel-Sitzer" häufig unter einem Blähbauch leiden. Hintergrund hierfür scheint zu sein, dass durch das lange Sitzen die Verdauung träge wird. Durch Bewegung wird die Verdauung angeregt und der Speisebrei im Magen-Darm-Trakt leichter weiter transportiert. Daher ist es ratsam sich mehr zu bewegen, z.B. in der Mittagspause regelmäßige Spaziergänge einplanen, mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren oder Besuche im Fitnessstudio nach Feierabend, einzuschieben und so seinem Körper und seiner Verdauung etwas Gutes zu Tun. Das gilt auch für die tägliche Flüssigkeitszufuhr. Empfohlen werden durchschnittlich etwa zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, um den gesamten Organismus, aber insbesondere auch den Verdauungstrakt, zu fördern. Wer zu wenig Wasser trinkt, hat häufig mit Verdauungsproblemen, wie Verstopfungen zu kämpfen, was u.U. auch zu einem unangenehmen Blähbauch führen kann. Geeignet in diesem Zusammenhang sind neben Wasser auch ungesüßte Tees oder gelegentlich stark verdünnte Saftschorle. Unter unserem youtube-Kanal findest du weitere Infos rund um das Thema Ernährung!


Blähungen und Blähbauch vermeiden - Ausgewählte Produkte

Bitter-Elixier 100 ml
Bitter-Elixier 100 ml in Bioqualität von Sana Essence Wertvolle Bitterkräuter, mit hohen Anteil an Bitterstoffen, im ausgewogenen Verhältnis verleihen Sana Essence Bio Bitter-Elixier seine wohltuenden Eigenschaften. Die sorgsam auf einander abgestimmten Kräutern tragen durch ihre Bitterstoffe zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Der Alkoholgehalt ist notwendig, um alle hilfreichen Stoffe aus den Kräutern zu extrahieren und trägt gleichzeitig zur Konservierung bei. Kräuterbitter galten früher als Medizin. Vor allem in Klostergärten hatten es sich die Mönche und Klosterfrauen zur Aufgabe gemacht, wertvolle Inhaltsstoffe von heilkräftigen Gewächsen durch das Einlegen in Alkohol herauszulösen und in konzentrierter Form bei allerlei Wehwehchen nicht nur im Verdauungstrakt anzubieten. Ernährungswissenschaftler und gute Köche wissen, dass die natürliche Wirkung von Kräutern die beste ist. Sie empfehlen deshalb, dem Essen bereits beim Kochen verdauungsfördernde Kräuter und Gewürze wie Kümmel, Lorbeer, Bohnenkraut, Liebstöckel, Salbei, Beifuß, Thymian, Rosmarin oder Fenchel hinzuzufügen Sana Essence Bio Bitterstoffe contra Heißhunger! "Was bitter im Mund, ist dem Magen gesund", so weiß es schon der Volksmund. Doch aus vielen Salaten und Gemüsen, die natürlicherweise Bitterstoffe enthielten, wurde diese herausgezüchtet – heutzutage sind mild, süß oder sauer die angesagten Geschmacksrichtungen. Bitterstoffe gehören jedoch zu den sekundären Pflanzenstoffen, deren wichtige bioaktive Funktionen erst in den letzten Jahren erforscht wurden. Bekannt ist, dass Bitterstoffe aus Angelikawurzel, Enzian & Co. eine verdauungsfördernde Eigenschaft haben und die Leber stärken. Ihre Wirkung beginnt bereits unmittelbar an den sensiblen Geschmacksknospen der Zunge, die Schleimhäute ziehen sich zusammen, dehnen sich aus und werden so aktiviert. Die Produktion von Verdauungssäften in Magen, Galle und Bauspeicheldrüse erhöht sich. Doch was viele nicht wissen: die stark basischen Bitterstoffe wirken wie eine natürliche Essbremse gegenüber übersäuernd wirkenden Süßem. Die Geschmacksinformation „bitter“ aktiviert den Parasympathicus – eine wichtige Komponente des Vegetativen Nervensystems – die Lust auf Süßes nimmt ab.  

Inhalt: 100 ml (219,90 €* / 1000 ml)

21,99 €*
Bio Roggenvollkorn-Taler Backmischung
Bio Roggenvollkorn-Taler -BackmischungMit der Roggenvollkorn-Taler Backmischung gelingen knusprige und geschmackvolle Taler. Eine Mischung aus Roggenvollkorn- und Lupinenmehl geben den Taler ein intensives und herzhaftes Aroma. Das Roggenmehl  liefert einen hohen Gehalt an basischen Mineralien und Ballaststoffe. Kombiniert mit Lupinenmehl erhält die Backmischung einen zusätzlichen Eiweißanteil und lässt sich wunderbar mit Wasser oder alternativen Milchgetränken zubereiten.Bioveganlactosefreiohne Süßungsmittelfür süße und herzhafte Rezepte geeignet

Inhalt: 0.2 Kilogramm (22,95 €* / 1 Kilogramm)

Ab 4,59 €*
6.42 %
Nudelsuppen-Set
Nudelsuppen-Set von Sana EssenceDieses Set enhält:Bio Knoblauch-Creme-Suppe mit RoggennudelnBio Roggennudel-Eintopf mit Kartoffel und KarottenBio Roggennudel-Suppe Mit Karotten und Ingwer Bio Tomaten-Suppe mit RoggennudelnBio Roggennudel-Suppe "Chili con Tomate" pikant Metabolic Basics GmbH/Daimlerstr. 12/89312 Günzburg Unsere Roggenvollkorn-Nudel-Suppe mit Roggennudeln begeistert durch den würzigen Geschmack. Ist  einfach und schnell zubereitet. Für unterwegs, im Büro, auf Reisen oder für die schnelle Küche.100 % natürliche Bio-Zutaten vegan ohne Zusatzstoffe ohne Aromen ohne Palmöl lactosefrei  Zubereitung:Becher vor Gebrauch gut schütteln. Den Inhalt des Bechers mit 350 ml kochenden Wasser aufgießen, umrühren und 13-15 Minuten ziehen lassen, umrühren und genießen. Oder den Becherinhalt mit 350 ml kalten Wasser in einen Topf geben, aufkochen lassen und 4 Minuten köcheln lassen, ab und an umrühren. Guten Appetit!

13,99 €* 14,95 €*
Bio Buchweizenmehl
Bio Buchweizenmehl – Glutenfrei & Voller Geschmack Unser Bio-Buchweizenmehl ist die perfekte glutenfreie Alternative zu herkömmlichem Mehl. Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei, reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Mineralstoffen und überzeugt mit einem leicht nussigen Aroma. Ideal für alle, die Wert auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung legen. 100 % Bio-QualitätNatürlich glutenfrei & leicht verdaulichReich an wertvollen Nährstoffen & BallaststoffenVielseitig einsetzbar für Pfannkuchen, Brot, Gebäck & mehr Perfekt für glutenfreie Backrezepte oder als Ergänzung in der bewussten Küche. Backe gesunde Brote, Crepes oder leckere Kuchen – ohne Kompromisse beim Geschmack! Jetzt Bio-Buchweizenmehl bestellen und gesunde Vielfalt genießen!

Inhalt: 0.5 Kilogramm (7,58 €* / 1 Kilogramm)

3,79 €*
Bio Hirsemehl
Bio Hirsemehl – Glutenfrei, Nährstoffreich & Vielseitig Unser Bio-Hirsemehl ist die perfekte Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Hirse ist von Natur aus glutenfrei, leicht verdaulich und reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Silizium. Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder alle, die bewusst auf Weizen verzichten möchten. 100 % Bio-QualitätGlutenfrei & leicht verdaulichReich an Mineralstoffen & BallaststoffenFür Brot, Pfannkuchen, Breie & glutenfreie Backrezepte Ob für glutenfreies Brot, süßes Gebäck oder herzhafte Gerichte – unser Bio-Hirsemehl ist ein echter Allrounder in der gesunden Küche. Jetzt Bio-Hirsemehl bestellen und neue, gesunde Rezeptideen entdecken!

Inhalt: 0.5 Kilogramm (6,78 €* / 1 Kilogramm)

3,39 €*