10.04.24

metabolische_Syndrom

Mehr über Metabolisches Syndrom

Was ist die Ursache für ein metabolisches Syndrom? 

Das kann man auf eine simple Formel bringen: Ungesunder Lebensstil = zu viel (ungesundes) Essen + Bewegungsmangel. Um dem vorzubeugen oder ein beginnendes Metabolisches Syndrom in den Griff zu bekommen, sollten man neben einer langfristigen Ernährungsumstellung auch auf übermäßigen Alkoholkonsum verzichten und - ganz wichtig! - ein regelmäßiges Bewegungsprogramm in den Alltag einzubauen, denn Bewegung ist mit ein Turbo für den Stoffwechsel. 

Metabolisches Syndrom: Risikofaktoren, Blutfettwerte und Bluthochdruck 

Erhöhte Blutfettwerte bergen das Risiko für Gefäßverkalkungen und tragen somit zu Bluthochdruck bei. Ein zu hoher Druck des Blutes gilt als wichtiger Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall, denn Bluthochdruck kann die Gefäßwände schädigen: Steigt der Druck des strömenden Blutes, erhöht sich auch der Druck auf die Gefäßwände der Arterien. Das Herz muss mehr Kraft zum Pumpen aufwenden, was zur Abnahme der Herzmuskelkraft führt. Bluthochdruck tut nicht weh, verursacht meist keine spürbaren Beschwerden und wird daher häufig gar nicht oder viel zu spät bemerkt. Zusätzlich können auch der Augenhintergrund, die Nieren aber auch die Nerven geschädigt werden. 

Metabolisches Syndrom riskiert Adipositas und Diabetes 

Mit zunehmendem Übergewicht steigt auch das Risiko an Diabetes mellitus Typ2 zu erkranken. Adipositas und Diabetes sind sehr eng miteinander verbunden. Dies wird auch immer wieder deutlich, wenn übergewichtige Diabetiker Gewicht reduzieren, dann wirkt sich dies nicht nur günstig auf die Zuckerkrankheit aus, sondern beeinflusst auch positiv Folgeerkrankungen. Insbesondere das Bauchfett gilt mit als Auslöser für die Insulinresistenz. Denn neben verschiedenen Hormonen, die in diesem viszeralen Bauchfett gebildet werden und den Stoffwechsel stören und chronische Entzündungsprozesse auslösen, verursacht das Bauchfett auch, dass Körperzellen weniger empfindlich auf Insulin reagieren - sich eine Insulinresistenz bzw. Diabetes mellitus Typ 2 entwickelt. 

Gesunde Ernährung gegen das metabolische Syndrom 

Eine mediterrane Ernährung, die sich an den traditionellen Essensgewohnheiten der Südländer orientiert ist, eine empfehlenswerte Ernährungsform um dem Metabolischen Syndrom die "Stirn zu bieten". D.h. täglich frisches Gemüse und Obst, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte gehören ebenso auf den Speiseplan, wie Fisch, Eier, Nüsse und moderate Mengen an hellem Fleisch. Industriell hergestellte Nahrungsmittel, Süßwaren und rotes Fleisch sollten eher selten verzehrt werden. 
Mit dieser Ernährungsform kann neben einer deutlichen Gewichtsabnahme auch Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und eine Insulinresistenz vermieden werden. 
Mit dieser Ernährungsform kann neben einer deutlichen Gewichtsabnahme auch Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und eine Insulinresistenz vermieden werden.

Unsere Produktempfehlungen beim Metabolischen Syndrom

Bio Roggen-Vollkornflocken
Sana Essence Bio RoggenflockenDie optimale Grundlage für Ihr Frühstück! Getreideflocken sind ein wichtiger Bestandteil gesundheits- und umweltbewusster Lebensweise. Sie sind Grundlage für viele Frühstücksmüslis.Roggenflocken werden nach der klassischen Methode sorgfältig verarbeitet: Nach der sehr genauen Reinigung des Getreides wird dieses auf die gewünschte Feuchtigkeit, die eine gleichmäßige Schälung ermöglicht, getrocknet. Anschließend werden die Körner gedämpft und auf dem Flockenstuhl zu der gewünschten Flockenstruktur ausgewalzt.Die thermischen und mechanischen Prozesse sind notwendig, um die fettspaltenden Enzyme zu inaktivieren. Dabei wird jedoch auf eine sehr schonende Verarbeitung geachtet und nicht höher erhitzt, als unbedingt notwendig ist.

Inhalt: 500 g (5,98 €* / 1000 g)

2,99 €*
Pan do Mar Heller Thunfisch naturell
Pan do Mar Heller Thunfisch naturell – natürlicher Genuss und verantwortungsvoll gefangener Protein-Boost Entdecken Sie den PAN DO MAR "Brot des Meeres" Hellen Thunfisch Naturell – ein Premium-Produkt aus nachhaltiger Fischerei! Unsere Thunfischlenden (Thunnus albacares) stammen aus traditioneller Angelruten-Fischerei im östlichen Mittelatlantik vor den Azoren und Kanaren. Diese Fangmethode ist dolphin safe, minimiert Beifang und sorgt für höchste Qualität.✅ Nachhaltige Fischerei – zertifiziert durch das ICCAT (International Committee for the Conservation of the Atlantic Tuna)✅ Höchste Qualität – stressfreier Fang ohne Netzquetschungen✅ Reich an Omega-3 Fettsäuren – wertvolle Nährstoffe für Ihre Gesundheit✅ 100 % Natur – ohne Zusatzstoffe und künstliche Aromen✅ Kurze Transportwege – Küstenfischerei in europäischen GewässernPAN DO MAR setzt sich aktiv für den Erhalt traditioneller Kleinfischerei ein und geht in puncto Nachhaltigkeit über Standard-Zertifizierungen hinaus. Genießen Sie puren, unverfälschten Thunfisch – perfekt für Salate, Bowls oder mediterrane Gerichte!Vorteil & NutzenProteinreich – mit ~24 g hochwertigen Proteinen unterstützt der Thunfisch Ernährung & Muskulatur. Kalorienarm & mager – ideal für kalorienbewusste Ernährung oder als schlanke Proteinquelle. Nachhaltig & umweltbewusst – verantwortungsvoll gefangener Fisch, soziale Komponente durch Förderung traditioneller Fangmethoden Pur & vielseitig – ohne Öl oder Zusatzstoffe – perfekt für leichte Gerichte oder als Basis für schnelle, gesunde Mahlzeiten.

Inhalt: 90 g (37,89 €* / 1000 g)

Ab 3,41 €*
Bio Kichererbsen
Bio Kichererbsen – Pflanzliche Proteinquelle für gesunde Ernährung Unsere Bio-Kichererbsen sind eine natürliche, proteinreiche Zutat für deine Küche. Sie sind reich an Ballaststoffen, liefern wertvolle Mineralstoffe wie Eisen und Magnesium und sind dabei von Natur aus vegan und glutenfrei. Perfekt für eine ausgewogene Ernährung und alle, die auf Clean Eating setzen. 100 % Bio-Qualität Hoher Eiweiß- & BallaststoffgehaltNatürlich vegan & glutenfreiIdeal für Hummus, Currys, Salate & EintöpfeKichererbsen sind ein echtes Multitalent: Sie lassen sich vielseitig verwenden – ob als cremiger Hummus, in orientalischen Gerichten oder als gesunder Snack. Jetzt Bio-Kichererbsen bestellen und gesunde Vielfalt genießen!

Inhalt: 500 g (5,98 €* / 1000 g)

Ab 2,99 €*
Bio Hirsemehl
Bio Hirsemehl – Glutenfrei, Nährstoffreich & Vielseitig Unser Bio-Hirsemehl ist die perfekte Wahl für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Hirse ist von Natur aus glutenfrei, leicht verdaulich und reich an Mineralstoffen wie Eisen, Magnesium und Silizium. Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder alle, die bewusst auf Weizen verzichten möchten. 100 % Bio-QualitätGlutenfrei & leicht verdaulichReich an Mineralstoffen & BallaststoffenFür Brot, Pfannkuchen, Breie & glutenfreie Backrezepte Ob für glutenfreies Brot, süßes Gebäck oder herzhafte Gerichte – unser Bio-Hirsemehl ist ein echter Allrounder in der gesunden Küche. Jetzt Bio-Hirsemehl bestellen und neue, gesunde Rezeptideen entdecken!

Inhalt: 0.5 Kilogramm (6,78 €* / 1 Kilogramm)

3,39 €*
Bio Mango Püree - Fruchtmark
Bio Mangopüree - ohne ZuckerzusatzMango ist die Königin der Früchte. Die Mangosorte "Alphonso" ist die meist geschätzte Mangofrucht Indiens. Ihr herrlich intensives Aroma ist unschlagbar.•    Ohne Zuckerzusatz,•    ohne Konservierungs- und Aromastoffe.Mangopüree eignet sich hervorragend zum Mischen mit Naturjoghurt, zur Herstellung von Longdrinks oder exotischen Dips.

Inhalt: 210 ml (21,86 €* / 1000 ml)

Ab 4,59 €*
Bio Roggenvollkorn-Taler Backmischung
Bio Roggenvollkorn-Taler -BackmischungMit der Roggenvollkorn-Taler Backmischung gelingen knusprige und geschmackvolle Taler. Eine Mischung aus Roggenvollkorn- und Lupinenmehl geben den Taler ein intensives und herzhaftes Aroma. Das Roggenmehl  liefert einen hohen Gehalt an basischen Mineralien und Ballaststoffe. Kombiniert mit Lupinenmehl erhält die Backmischung einen zusätzlichen Eiweißanteil und lässt sich wunderbar mit Wasser oder alternativen Milchgetränken zubereiten.Bioveganlactosefreiohne Süßungsmittelfür süße und herzhafte Rezepte geeignet

Inhalt: 0.2 Kilogramm (22,95 €* / 1 Kilogramm)

Ab 4,59 €*