Kichererbsen über Nacht einweichen. Einweichwasser verwerfen und mit frischem Wasser ca. 45-60 Minuten kochen. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Den Ingwer fein raspeln. Die Schältomaten grob Würfeln. Die Petersilie waschen, trockenschütteln und grob hacken. Das Ghee in einem Topf erhitzen und darin die Zwiebel, Knoblauch und Ingwer unter Rühren bräunen. Anschließend die gemahlenen Gewürze dazugeben und kurz mit rösten. Tomaten und Kichererbsen dazugeben und mit Salz und Zitronenpfeffer gut würzen. Das Gericht bei mittlerer Hitze noch ca. 5 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit der Petersilie bestreuen. Guten Appetit!
Der Name der Kichererbse stammt nicht von "kichern", sondern vom lateinischen "cicer". Kichererbsen sind eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt und stammen ursprünglich aus Kleinasien.Heute werden sie hauptsächlich in der Türkei, Nordafrika, Mexiko, Indien, Pakistan und Spanien angebaut.
Bio Ayurvedisches Ghee von Govinda – Das Gold der ayurvedischen Küche
Entdecke die Kraft des Ayurveda mit Bio Ghee von Govinda – dem reinen, geklärten Butterfett, das in der ayurvedischen Ernährung als eines der wertvollsten Fette gilt. Unser Ghee wird aus hochwertiger Bio-Butter traditionell hergestellt und schonend geklärt. Dabei werden Wasser, Milchzucker (Lactose) und Eiweiß entfernt – übrig bleibt ein zu 100 % reines Fett mit goldgelber Farbe, feinem Butteraroma und vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten.
✅ Was ist Ghee?
Ghee ist geklärte Butter – frei von Milchzucker und Eiweiß. Durch sorgfältiges Erhitzen und Klären wird Butter so veredelt, dass sie besonders rein, haltbar und bekömmlich ist.
🌿 Vorteile von Bio Ghee auf einen Blick:
Hoch erhitzbar – ideal zum Braten, Backen und Kochen
Lange Haltbarkeit – ohne Kühlung lagerbar
Geeignet bei Lactoseintoleranz – nahezu frei von Milchzucker & Eiweiß
Ayurvedisch wertvoll – eines der wichtigsten Rasayanas laut Ayurveda
Vielseitig einsetzbar – in der Küche oder zur äußeren Anwendung
🌟 Ghee im Ayurveda
Im Ayurveda gilt Ghee als „Ojas“-fördernd – also als Quelle von Lebensenergie. Es unterstützt die Verdauung, macht Speisen bekömmlicher und intensiviert den natürlichen Geschmack. Beim Dünsten schützt es wertvolle Vitamine und verleiht deinen Gerichten eine aromatische Tiefe.
🧈 Govinda Bio Ghee – Qualität, der du vertrauen kannst
Unser Ghee stammt aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft und wird mit Sorgfalt in Deutschland produziert. Es ist frei von Zusatzstoffen, glutenfrei und ideal für eine bewusste Ernährung.
Perfekt für die ayurvedische Küche, gesundheitsbewusste Genießer und alle, die auf natürliche Weise kochen möchten. Probiere jetzt Bio Ayurvedisches Ghee von Govinda – dein tägliches Gold für Körper, Geist und Geschmack!
Luisenhaller Tiefensalzist Leben und damit ein Würzmittel, das aus der Küche nicht wegzudenken ist. Das Luisenhaller Tiefensalz ist frei von chemischen Zusätzen. Das besondere an dem Tiefensalz ist das über 1000 Jahre alte Herstellungsverfahren, bei dem aus natürlicher Sole hochwertiges Siedesalz entsteht. Diese Natursole sprudelt in mehreren hundert Meter tief gelegenen Quellen. Das Tiefensalz wird nach der ältesten Art der Salzherstellung gewonnen, dem Pfannensiedeverfahren. Dabei wird die Natursole in große Pfannen geleitet und dann getrocknet. Anschließend kann es in verschiedenen Körnungen sortiert werden.
Natürlich und gesund: Luisenhaller Tiefensalz aus Natursole
Luisenhaller Tiefensalz ist ein einzigartiges Produkt aus Natursole, das nicht nur ein hervorragendes Salz für die Küche ist, sondern auch viele gesundheitliche Vorteile bietet. Das Luisenhaller Tiefensalz ist absolut natürlich und frei von jeglichen Zusatzstoffen.
Das Luisenhaller Tiefensalz hat eine einzigartige Zusammensetzung, die es von herkömmlichen Salzsorten unterscheidet. Es enthält nicht nur Natriumchlorid, sondern auch andere Mineralstoffe und Spurenelemente, die für den Körper wichtig sind. Diese Mineralstoffe und Spurenelemente sind in ihrer natürlichen Form leicht verfügbar und können vom Körper besser aufgenommen werden als synthetische Nahrungsergänzungsmittel.
Die wunderbaren Vorteile von Luisenhaller Tiefensalz - eine Alternative zu herkömmlichem Salz
Im Vergleich zu herkömmlichem Salz bleiben beim naturbelassenen Luisenhaller Tiefensalz alle Mineralien und Spurenelementen erhalten. Damit unterstützt es lebenswichtige Funktionen des Körpers, wie zum Beispiel den Aufbau des Elektrolythaushalts.
Luisenhaller Tiefensalz hat auch einen einzigartigen Geschmack, der sich perfekt für die Zubereitung von Speisen eignet. Es verleiht Gerichten ein besonderes Aroma und kann auch als Tischsalz verwendet werden. Es ist vielseitig einsetzbar und kann in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden, von herzhaften Gerichten bis hin zu süßen Desserts.
In der Küche kann Luisenhaller Tiefensalz auf viele verschiedene Arten verwendet werden. Es kann zum Kochen und Backen verwendet werden, als Tischsalz oder zur Herstellung von Gewürzmischungen. Es ist auch eine perfekte Ergänzung zu Salaten und kann zum Würzen von Suppen, Saucen und Fleischgerichten verwendet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Luisenhaller Tiefensalz eine gesunde und natürliche Alternative zu herkömmlichem Salz darstellt. Es bietet viele gesundheitliche Vorteile und ist aufgrund seiner einzigartigen Zusammensetzung und seines Geschmacks eine hervorragende Ergänzung für jede Küche. Wir empfehlen Ihnen, das Luisenhaller Tiefensalz auszuprobieren und es in Ihren Speiseplan zu integrieren. Sie werden schnell merken, wie es sich positiv auf Ihr Wohlbefinden auswirken kann.