26.05.22

Tee Aufguss

Ist Grüner Tee gesund - ein allzeit beliebtes Getränk!

Tee ist ein Getränk, das man zu jeder Jahreszeit genießen kann. Im Winter warm und heiß und im Sommer lauwarm oder kalt gemixt als Longdrink mit und ohne Alkohol.


Geschichte des Grünen Tees

„Der chinesischen Legende zufolge soll der Tee durch den chinesischen Kaiser Sheng „Sohn des Himmels“ im Jahr 2737 vor Christi Geburt entdeckt worden sein. An einem Frühlingsabend kochte sich der chinesische Kaiser nach einer langen Reise unter einem Baum Wasser ab, um seinen Durst zu löschen. Dabei wehte ein leichter Wind ein paar Blätter in das kochende Wasser. Das Wasser verfärbte sich hellgrün und ein angenehmer Duft stieg aus dem dampfenden Kessel auf. Der Kaiser probierte das Getränk, fand es köstlich und fühlte sich erfrischt und belebt von dieser fremdartigen Mischung. Der Baum war ein wilder Teebaum, und so wurde der Tee entdeckt.


Grüner Tee ist gesund und dient für mehr Wohlbefinden

Wer auch immer den Tee entdeckte, dem Entdecker sei Dank! Denn Tee ist nicht nur ein wunderbares Getränk, sondern hat auch wohltuende Wirkung auf den Organismus, wie in zahlreichen Studien bereits nachgewiesen worden ist. Besonders die sekundären Pflanzenstoffe, die Polyphenole, die im grünen Tee reichlich enthalten sind tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Die sekundären Pflanzenstoffe schützen die Pflanzen vor Fraßfeinden und UV-Strahlen und so wie sie die Pflanzen schützen, schützen sie die Körperzellen, indem sie freie Radikale die tagtäglich im Körper entstehen abfangen und somit vermeiden, dass Körperzellen geschädigt werden.      
Der grüne und der weiße Tee sind besonders vielfältig, nicht nur allein in Bezug auf ihre Wirkung die sie auf den Organismus ausüben. Je nach Teesorten und Zubereitung kann der Geschmack weich, samtig oder auch kräftiger, herb sein.


Rezept für gesunden Grünen Tee:

Grüntee Cocktail mit Ingwer-Zitronengras (für 1 Person)
  • 500 ml Wasser
  • 2 EL grüner Tee Lose
  • 20 g Ingwer
  • 5 Blättchen Zitronenmelisse
  • 1 Stängel Zitronengrass
  • Eiswürfel

Zubereitung:
20 g frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen und vom Herd ziehen. Ingwer zugeben und ca. 10 Min. ziehen lassen. Loser grünen Tee in eine Teekanne mit dem gekochten Ingwerwasser aufgießen und 4 Min. ziehen lassen. Tee abgießen und kalt werden lassen. Zitronenstängel waschen und trockentupfen, nur den unteren Teil verwenden, das äußere Blatt entfernen, den Stängel halbieren, flach klopfen und klein schneiden. Zwei Blättchen der Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden. Eiswürfel crashen. In ein Longdrink-Glas Zitronengras , geschnittene und ganze Zitronenmelisse-Blättchen und Eis bis zur Hälfte füllen. Mit kalten Grünen-Ingwer-Tee aufgießen. Restlichen Tee im Kühlschrank kalt stellen.


Tee - ein allzeit beliebtes Getränk

Basen-Kräuter-Tee
Basen-Kräuter-TeeTee-Kräutermischung zur Förderung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Bewegungsarmut und Fehlernährung übersäuern den Körper. Der Basentee unterstützt in Verbindung mit einer ausgewogenen, basenreichen Ernährung den Organismus und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Inhalt: 100 g (54,90 €* / 1000 g)

5,49 €*
Weißer Tee - PAI MU TAN
Weißer Tee aus der chinesischen Provinz Fujian, wird im Gegensatz zum Grünen Tee, der in Pfannen geröstet bzw. gedämpft wird, und Schwarztee, der zusätzlich noch fermentiert wird, nicht behandelt. Er wird lediglich zum Trocknen ausgebreitet und an der Luft bzw. in mildem Sonnenschein weitestgehend getrocknet, bevor er gegen Ende des Fertigungsprozesses noch einmal kurz erhitzt wird, um gänzlich zu trocknen.Daher ist es nicht verwunderlich, dass beim weißen Tee auch besonders viele Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Am meisten verbreitet ist Pai Mu Tan, zu deutsch - weiße Pfingstrose.Zubereitung: Siedendes Wasser mit einem Schuss Mineralwasser auf ca. 70-80°C herunterkühlen und einen gehäuften TL Weißen Tee für 1-2 Tassen damit übergießen. Bei einer Ziehzeit von ca. 3-4 Minuten wirkt Weißer Tee anregend, bei ca. 5-7 Minuten eher entspannend.

Inhalt: 100 g (54,90 €* / 1000 g)

5,49 €*
Grüner-Tee - Kräutertee
– lose Blätter, mild-herb & reich an Polyphenolen Produktbeschreibung Der Grüne Tee gehört zu den ältesten und wertvollsten Teesorten weltweit. Ursprünglich aus China stammend, wurde er bereits um 2700 v. Chr. in der Literatur erwähnt und fand erst um 1600 n. Chr. seinen Weg nach Europa. Seine leicht grüne Farbe erhält der Tee durch die schonende Verarbeitung: Die Teeblätter werden nur kurz gedämpft, wodurch eine Fermentierung – und damit die dunkle Färbung des Schwarztees – verhindert wird. Jede Grünteesorte zeigt sich dabei mit einer eigenen, charakteristischen Blattform. Der Tee besticht durch seinen angenehm mild-herben Geschmack, ist frei von Zusatzstoffen, vegan und reich an Polyphenolen, die für ihre wertvollen Eigenschaften geschätzt werden. Produktmerkmale Lose Teeblätter in hochwertiger Qualität Angenehm mild-herb im Geschmack Ohne Zusatzstoffe & 100 % natürlich Reich an Polyphenolen – bekannt aus der traditionellen Teekultur Vegan und schonend verarbeitet Zubereitungsempfehlung 1–2 Teelöffel mit 70–80 °C heißem Wasser aufgießen. 2–3 Minuten ziehen lassen. Mehrfacher Aufguss möglich.

Inhalt: 100 g (39,90 €* / 1000 g)

3,99 €*