26.05.22

Ist Grüner Tee gesund - ein allzeit beliebtes Getränk!
Tee ist ein Getränk, das man zu jeder Jahreszeit genießen kann. Im Winter warm und heiß und im Sommer lauwarm oder kalt gemixt als Longdrink mit und ohne Alkohol.
Geschichte des Grünen Tees
„Der chinesischen Legende zufolge soll der Tee durch den chinesischen Kaiser Sheng „Sohn des Himmels“ im Jahr 2737 vor Christi Geburt entdeckt worden sein. An einem Frühlingsabend kochte sich der chinesische Kaiser nach einer langen Reise unter einem Baum Wasser ab, um seinen Durst zu löschen. Dabei wehte ein leichter Wind ein paar Blätter in das kochende Wasser. Das Wasser verfärbte sich hellgrün und ein angenehmer Duft stieg aus dem dampfenden Kessel auf. Der Kaiser probierte das Getränk, fand es köstlich und fühlte sich erfrischt und belebt von dieser fremdartigen Mischung. Der Baum war ein wilder Teebaum, und so wurde der Tee entdeckt.
Grüner Tee ist gesund und dient für mehr Wohlbefinden
Wer auch immer den Tee entdeckte, dem Entdecker sei Dank! Denn Tee ist nicht nur ein wunderbares Getränk, sondern hat auch wohltuende Wirkung auf den Organismus, wie in zahlreichen Studien bereits nachgewiesen worden ist. Besonders die sekundären Pflanzenstoffe, die Polyphenole, die im grünen Tee reichlich enthalten sind tragen zu unserem Wohlbefinden bei. Die sekundären Pflanzenstoffe schützen die Pflanzen vor Fraßfeinden und UV-Strahlen und so wie sie die Pflanzen schützen, schützen sie die Körperzellen, indem sie freie Radikale die tagtäglich im Körper entstehen abfangen und somit vermeiden, dass Körperzellen geschädigt werden.
Der grüne und der weiße Tee sind besonders vielfältig, nicht nur allein in Bezug auf ihre Wirkung die sie auf den Organismus ausüben. Je nach Teesorten und Zubereitung kann der Geschmack weich, samtig oder auch kräftiger, herb sein.
Rezept für gesunden Grünen Tee:
Grüntee Cocktail mit Ingwer-Zitronengras (für 1 Person)
- 500 ml Wasser
- 2 EL grüner Tee Lose
- 20 g Ingwer
- 5 Blättchen Zitronenmelisse
- 1 Stängel Zitronengrass
- Eiswürfel
Zubereitung:
20 g frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden. 500 ml Wasser in einem Topf aufkochen und vom Herd ziehen. Ingwer zugeben und ca. 10 Min. ziehen lassen. Loser grünen Tee in eine Teekanne mit dem gekochten Ingwerwasser aufgießen und 4 Min. ziehen lassen. Tee abgießen und kalt werden lassen. Zitronenstängel waschen und trockentupfen, nur den unteren Teil verwenden, das äußere Blatt entfernen, den Stängel halbieren, flach klopfen und klein schneiden. Zwei Blättchen der Zitronenmelisse in feine Streifen schneiden. Eiswürfel crashen. In ein Longdrink-Glas Zitronengras , geschnittene und ganze Zitronenmelisse-Blättchen und Eis bis zur Hälfte füllen. Mit kalten Grünen-Ingwer-Tee aufgießen. Restlichen Tee im Kühlschrank kalt stellen.