26.05.22

Basenbad zum Entgiften und entsäuern!
Häufig wird die Haut als "Spiegel der Seele" bezeichnet, das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn die Haut zeigt auch , wie es um den Säure-Basen-Haushalt bestellt ist. Die Haut gibt über die Oberfläche, änlich wie die Nieren, Säuren in Form von Salzen ab. Dafür werden teilweise Säuren, die im Körper entstehen, durch körpereigene basische Mineralien in Salze umgebaut. Daher schmeckt der Schweiß auf der Haut auch salzig.
Entsäuerung auf Hochtouren mit dem Basenbad
Die Haut fungiert aber nicht nur als Ausscheidungsorgan, sondern auch als sogenanntes Lager für Säuren, speziell im Bindegewebe lagern sich überschüssige Säuren ab. Mit Hilfe einer vitalstoffreichen, basischen Ernährung, ausreichendem Trinken von gutem Wasser, moderaten Bewegung und Atemübungen kann man den Körper hilfreich unterstützen, den Säure-Basen-Haushalt auszugleichen. Darüber hinaus ist es durchaus sinnvoll, die Ausleitung der Giftstoffe auch über die Haut gezielt zu fördern.
Basenbad - Säuren über die Haut ausscheiden
Ein basisches Vollbad ist dafür besonders gut geeignet, denn es begleitet einen Entschlackungs- und Entgiftungsprozess über die Haut hervorragend. Basenbäder enthalten Mineralien und Salzkristalle, die sich im warmen Wasser auflösen und den pH-Wert des Wassers ansteigen lassen. Im frischen basischen Vollbad liegt der pH-Wert im basischen Bereich bei ca. pH 8. Dies ist eine höhere Konzentration als die des Gewebewassers im Körper. Dadurch können Giftstoffe und Säuren während des Badens nach außen dringen. Gleichzeitig nimmt die Haut auch Mineralien und Spurenelemente des Badewassers auf und es kommt so zu einer angenehmen Vitalisierung der Haut und des gesamten Organismus.
Tipp:
Optimaler Effekt, wenn die Wassertemperatur nicht über 37°C steigt und die Badezeit mindestens 20 Minuten dauert!
Ebenso wirkungsvoll ist ein basisches Fußbad. Dafür nimmt man eine geeignete Schüssel und füllt diese mit 37°C-40°C heißen Wasser und gibt entsprechendes Badesalz dazu. Ein Fußbad sollte mindestens 30 Minuten dauern, idealerweise sind allerdings 60 Minuten.
Basenbad kaufen oder selber mischen?
Im Handel findet man zahlreiche Basenbäder in den unterschiedlichsten Zusammensetzungen und Qualitäten. Hochwertige basische Badesalze enthalten einen hohen Anteil an Carbonate bzw. Carbonatverbindungen. Positiv wirken sich auch Basenbäder aus, die mineralstoffreiche Mineralerde oder Bentonit/ Zeolith enthalten.
Natürlich kann man auch sein Basenbad selbst herstellten. Allerdings ist "Salz nicht gleich Salz". Für ein Basenbad empfiehlt es sich, z.B. Siedesalz oder Himalaya-Kristallsalz zu verwenden. Absolut ungeeignet ist handelsübliches Kochsalz, da hier der Großteil der Mineralien bereits entfernt wurde.
Tipp:
Verwenden Sie keine Seife, keine Duftstoffe oder zusätzliche Badezusätze in Verbindung mit einem Basenbad!