20.10.22

Süßstoff_Alternative

Ist Süßstoff ungesund?

Die Zuckeralternative in unseren Lebensmitteln - Ist Süßstoff ungesund?

Nicht nur in Süßwaren werden diese künstliche Zuckeralternativen eingesetzt. Auch in vielen Fertigprodukten, Getränken und sogenannten Lightprodukten sind sie enthalten. Produkte mit Zuckeraustauschstoffen oder Süßstoffen haben deutlich weniger Kalorien und suggerieren den Verbrauchern, dass sie besonders "gesund" sind, was natürlich den Konsum ankurbelt. Jedoch ist dies ein großer Irrtum - Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe können, auf Dauer, für den Organismus eine starke Belastung darstellen.

Heißhungerattacken - So ungesund ist Süßstoff

Wissenschaftler haben die Entdeckung gemacht, dass Süßstoffe, insbesondere Saccharin appetitanregende Wirkung haben. Das liegt u.a. daran, dass die Süßstoffe die Geschmacksknospen auf der Zunge aktivieren, die "Süß" erkennen und das Signal an den Hypothalmus weitergeben. Dieser gibt das Signal an die Verdauungsorgane weiter, die ihrerseits Enzyme produzieren, die für die Kohlenhydratverdauung benötigt werden. Da jedoch dann kein Zucker kommt, der verstoffwechselt werden muss und die Verdauungssäfte "arbeitslos" sind, reagiert der Körper mit Hungergefühl.
Die Folge des Süßstoffkonsums kann also sein, dass mehr gegessen wird und so dem Körper mehr Energie zugeführt wird, als er braucht. So werden u.U. durch Lightprodukte mehr Kalorien aufgenommen, als dies beim Verzehr des gleichen Produkts mit herkömmlichem Zucker der Fall wäre.


Veränderung der Darmflora durch Süßstoffe

Untersuchungen, veröffentlicht durch das Deutsche Ärzteblatt, bestätigen, dass Süßstoffe die Darmflora negativ verändern können. Durch die Aufnahme von Süßstoffen vermehren sich Bakterien, die in der Lage sind, verstärkt Ballaststoffe verstoffwechseln zu können. Dabei entstehen kurzkettige Fettsäuren, die über die Darmzellen in die Blutbahn gelangen und  zur Energiegewinnung herangezogen werden können. Ist allerdings kein Energiebedarf vorhanden, werden die Fettsäuren auch in Fettzellen gespeichert.
Künstlich hergestellte Süßungsmittel können vom menschlichen Organismus nicht verstoffwechselt werde. Ihr Verzehr trägt dazu bei, dass sich die Zusammensetzung der Darmflora verändert wird. Dies bringt auf lange Sicht gesehen den Stoffwechsel aus dem Gleichgewicht. Gewichtszunahme, Bluthochdruck und andere Krankheiten können begünstigt werden.




Genuss ohne Süßstoffe

Bio Mango Püree - Fruchtmark
Bio Mangopüree - ohne ZuckerzusatzMango ist die Königin der Früchte. Die Mangosorte "Alphonso" ist die meist geschätzte Mangofrucht Indiens. Ihr herrlich intensives Aroma ist unschlagbar.•    Ohne Zuckerzusatz,•    ohne Konservierungs- und Aromastoffe.Mangopüree eignet sich hervorragend zum Mischen mit Naturjoghurt, zur Herstellung von Longdrinks oder exotischen Dips.

Inhalt: 210 ml (21,86 €* / 1000 ml)

Ab 4,59 €*
Schoko-Dinkel-Müsli
Bio Schoko-Dinkel-Müsli – inspiriert von Hildegard von Bingen Produktbeschreibung Das Bio Schoko-Dinkel-Müsli vereint gesunde Ernährung mit purer Freude am Genuss. Inspiriert von den Ernährungsempfehlungen der Hildegard von Bingen enthält es 100 % Dinkel im Getreideanteil und überzeugt mit einem hohen Anteil von 60 % Dinkelflocken. Verfeinert wird das Müsli mit fruchtigen Himbeeren sowie zarter Vollmilch- und Zartbitterschokolade (21 %), die für einen schokoladigen Geschmack sorgen. Dieses Müsli ist nicht nur lecker, sondern auch ein wertvoller Energielieferant – ideal für einen guten Start in den Tag. Nach der Nacht füllt es die Energiereserven wieder auf und schenkt Kraft, Lebensfreude und Vitalität. Vorteile & Eigenschaften 100 % Dinkel im Getreideanteil – naturbelassen & besonders bekömmlich 60 % Dinkelflocken – ballaststoffreich und sättigend Mit 21 % Schokolade – ausgewogene Mischung aus Zartbitter- & Vollmilchschokolade Fruchtige Himbeeren – harmonische Kombination von süß & fruchtig Inspiration von Hildegard von Bingen – gesunde Ernährung mit Tradition Natürlich & ausgewogen – perfektes Frühstück für Energie, Konzentration & Lebensfreude Verwendung & Genussmomente Zum Frühstück: Mit Milch, Joghurt oder pflanzlichen Alternativen genießen Als Snack: Ideal für Zwischendurch oder als Knabberei Als Basis für Bowls: Mit frischem Obst und Nüssen verfeinern

Inhalt: 500 g (12,98 €* / 1000 g)

6,49 €*