15.05.24

leber-Ernaehrung

Information über Fettleber lesen

Fettleber auf dem Vormarsch 

Bei jedem vierten Erwachsenen über 40 Jahren wird heute eine Fettleber diagnostiziert. Sogar jedes dritte übergewichtige Kind hat bereits eine verfettete Leber. Ursachen dafür sind vor allem Übergewicht, falsche Ernährung und die damit verbundenen Stoffwechselstörungen, wie z.B. das metabolische Syndrom. Wissenschaftler sind sich sicher, dass insbesondere die Summe unserer ungesunden Ernährungs- und Lebensweise zur Fetteinlagerung in die Leber beiträgt. 

Ursachen und Folgen der Fettleber 

Neben Bewegungsmangel sind die häufigsten Ursachen für eine Fettleber: stark kohlenhydratreiche Ernährung und dabei vor allem zu viel Fruchtzucker, aber auch fettreiche sowie ballaststoff- und vitalstoffarme Ernährung lassen die Fettzellen in der Leber wachsen. Das ist deshalb so fatal, da die Leber "DAS" zentrale Stoffwechselorgan ist. Es gibt beinahe keine Stoffwechselreaktion, bei der die Leber nicht beteiligt ist. 

Diagnose und Risiken einer Fettleber 

Man spricht von einer Fettleber, wenn es zu einer starken Ansammlung von Fett in den Leberzellen kommt. Aufgrund einer ungünstigen Ernährungs- und Lebensweise, d.h. viel Süßes, Weißmehlprodukte oder Alkohol, wird in der Leber übermäßig viel Fett produziert und letztendlich auch eingespeichert. Das hat zur Folge, dass gesunde Leberzellen abnehmen und die Leberaktivität sinkt. Je länger eine Fettleber besteht, desto größer ist die Gefahr einer Leberentzündung, die Leberzellen dauerhaft schädigen kann. Eine Fettleber hat weitreichende Folgen. Verschiedene Studien zeigen eindeutig, dass Mensch mit Fettleber im Laufe der Zeit mit Folgeerkrankungen wie z.B. Nierenschwäche, Osteoporose oder Fettstoffwechselstörungen zu kämpfen haben. Aber vor allem das Risiko für Diabetes mellitus Typ 2 ist drastisch erhöht. Eine der häufigsten Begleiterscheinungen einer Fettleber ist nämlich eine Insulinresistenz, d.h. die Wirkung des Insulins ist abgeschwächt oder gar aufgehoben. 

Unterstützung der Leber bei Fettleber 

Mit einem gesunden Körpergewicht kann man die Leber wieder auf Vordermann bringen. Studien belegen, dass sich bereits bei einem Gewichtsverlust von nur sieben Prozent des Ausgangsgewichts entzündliche Leberprozesse innerhalb kurzer Zeit deutlich verbessern können. 
Viel frisches Gemüse, Vollkornprodukte, wenig Zucker und keine Softdrinks, sind hier das "A" und "O". Entscheidend für ein gesundes Gewicht ist, den Körper mit allen Nährstoffen in einem ausgeglichenen Verhältnis zu versorgen und den Bedarf zu decken. Eine schnelle Gewichtsabnahme oder Radikaldiät ist eher ungünstig, da zu viele freie Fettsäuren auf einmal freigesetzt werden und über das Blut wieder zur Leber gelangen.

Gesundes für die Leber

Bio Aktiv 3plus6 Speiseöl
Sana Essence Bio Speiseöl Aktiv 3+6 Bio Speiseöl Aktiv 3 plus 6 Raps-, Sonnenblumen- und Walnussöl. Kaltgepresst! Der feine leicht nussige Geschmack des Bio Speiseöls und das gute Verhältnis Omega-3 zu Omega-6-Fettsäuren (1:3), auf pflanzlicher Basis, versorgen den Körper mit lebenswichtigen und wertvollen Fettsäuren. Mit seinem milden und leicht nussigen Geschmack ist es das optimale Öl für Salate, Gemüse, Pestos und Dips. Dieses Speiseöl ist besonders wertvoll für die tägliche Ernährung durch den hohen Gehalt an rein pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren und das ideale Verhältnis der mehrfach ungesättigten Fettsäuren untereinander. Alle Vorteile unseres Bio Speiseöl Aktiv 3+6 im Überblick: • Sana Essence Bio Aktiv 3+ 6 ist kaltgepresst • Perfekt ausbalanciertes Fettsäureverhältnis • hoher Gehalt an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren • mild nussiger Geschmack • perfekt geeignet für Ihre gesunde Ernährung Warum kaltgepresste Öle? Kaltgepresste Öle werden bei der Herstellung deutlich schonender bearbeitet. Wertvolle Inhaltsstoffe der Saat, wie sekundäre Pflanzenstoffe, Lecithin oder fettlösliche Vitamine und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren bleiben erhalten. Das macht sich auch im Geschmack bemerkbar! Raffinierte Öle Um ein raffinierte Öle herzustellen wird die Saat stark erhitzt und Lösungsmittel eingesetzt. Ein Raffinat hat den Anspruch, geruchsneutral, geschmacksneutral und farblos zu sein. Alle wertvollen Inhaltsstoffe werden bei der Herstellung entfernt mit Hilfe chemisch und physikalischer Methoden. Wie verwendet man kaltgepresste Öle? Kaltgepresste Öle sind vornehmlich für die kalte Küche gedacht. Für Salate, Pesto und Dips. Fleisch, Fisch ohne Fette oder Öle braten und kurz vor dem Servieren mit einem kaltgepressten Öl nach Ihrer Wahl beträufeln. - ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus finden kaltgepresste Öle auch Verwendung in Müsli oder Smoothies. Probieren Sie es einfach mal aus! Kaltgepresste Öle sollten nicht hocherhitzt werden. Durch starkes Erhitzen können die Fettsäurestrukturen auf gespalten werden und giftige Stoffe, wie z.B. Acrolein, entstehen, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.  https://youtu.be/c6AUIaEDx9U

Inhalt: 0.5 l (15,98 €* / 1 l)

Ab 7,99 €*
Bio Omega Leinöl - Dr. Johanna Budwig
Dr. Budwig's Omega-3 Leinöl – der Klassiker Bio Omega Leinöl – Dr. Johanna Budwig: Ein hochwertiges, kaltgepresstes Leinöl mit einem frischen, mild-nussigen Aroma – ideal für gesundheitsbewusste Genießer. Dieses Leinöl wird zu 100 % naturbelassen hergestellt und enthält keinerlei künstliche Zusätze oder Konservierungsmittel.  Warum dieses Öl besonders ist:Reicher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren – insbesondere Alpha-Linolensäure (ALA), essenziell für Herz- und Gehirnfunktion sowie EntzündungshemmungSzene des Originals: Entwickelt auf Basis der Forschung von Dr. Johanna Budwig mit Fokus auf natürliche Ernährung und VitalitätVielseitig verwendbar: Ideal für Salate, Dressings, Smoothies oder als hochwertige Nahrungsergänzung in der RohkostkücheTipp zur Lagerung: Kühl und lichtgeschützt lagern – aufgrund der fehlenden Konservierungsstoffe hält es nur begrenzt, idealerweise im Kühlschrank, innerhalb von vier Wochen verbrauchen Jetzt bestellen und genießen!

Inhalt: 250 ml (49,96 €* / 1000 ml)

Ab 12,49 €*
b.09 Cleanse
b.09 Cleanse – Sanfte Leber- und Stoffwechselpflege auf natürliche Weise Unterstütze deine Leberfunktion und fördere einen gesunden Stoffwechsel mit der kraftvollen Kombination aus Cholin, Mariendistel-Extrakt (80 % Silymarin) sowie ausgewählten Gewürz- und Kräuterextrakten, reich an bitterstoffreichen Pflanzenstoffen – ideal für mehr Wohlbefinden und innere Balance. Die Vorteile auf einen BlickFördert die Lebergesundheit: Cholin unterstützt eine normale Leberfunktion Antioxidative Unterstützung: Mariendistel mit Silymarin kann die natürliche Leberregeneration fördern.Bitterstoffreich & verdauungsfördernd: Extrakte wie Süßholzwurzel aktivieren die Verdauung und den Stoffwechsel.  100 % natürlich: Vegan, laktosefrei, frei von Zucker, Süßstoffen, Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen.   Jetzt bestellen und Leber & Stoffwechsel effektiv unterstützen

Inhalt: 32 g (124,97 €* / 100 g)

39,99 €*
BIO BASIS MÜSLI
BIO BASIS MÜSLI Die vegane Mischung aus Vollkornflocken von Hafer, Roggen, Weizen, Dinkel und Gerste macht Freude aufs Frühstück. Den Rosinen verdanken wir die natürliche Süße in der Müslischüssel und für den leicht nussigen Geschmack sorgen jede Menge Sonnenblumenkerne. Das vegane Bio-Basis-Müsli gleich online kaufen und schon bald genießen! beste Bio-Qualitätveganohne Nüsseohne Palmfettohne Rüben- und Rohrzucker  ALLERGENE A – enthält glutenhaltige Getreide

Inhalt: 0.5 Kilogramm (8,38 €* / 1 Kilogramm)

4,19 €*