27.03.24

Wasser_entgiften

Entgiften - Wasser und Kräutertee können unterstützen!

Empfehlenswert sind insbesondere Wasser und Kräutertees. Wasser ist das Lebensmittel Nr. 1, denn es ist der Treibstoff des Organismus. Alle Körperfunktionen sind von ausreichender Flüssigkeitszufuhr abhängig. Der Mensch kann wochenlang ohne zu essen überleben, aber ohne Flüssigkeit hält er es nur wenige Tage durch.

Entgiften - Wasser das Transportmittel


Dies ist eigentlich logisch, denn die im Stoffwechsel anfallenden "Abfallprodukte" müssen von den Zellen über das Blut, das zu 80 Prozent aus Wasser besteht, zu Leber und Niere transportiert werden. Dort werden sie entgiftet bzw. ausgeschieden. Damit dieser Prozess reibungslos abläuft, bedarf es reichlich Wasser. Außerdem sorgt der Wasseranteil im Blut dafür, dass Sauerstoff, Nähr- und Botenstoffe zügig an ihren Bestimmungsort gelangen.

Wasser hilft beim Entgiften


Wasser ist nicht jedermanns Geschmack und wird häufig als langweilig und geschmacklos empfunden. Daher greift man schnell zu Softdrinks, Limonaden, Kaffee oder Alkohol. Das sind jedoch Getränke, mit denen der Flüssigkeitsbedarf nicht annähernd gedeckt werden kann. Diese Flüssigkeiten sind aufgrund ihrer Inhaltsstoffe hoch konzentriert und entziehen dem Körper unter Umständen sogar noch zusätzlich Wasser und wertvolle Mineralien. Wasser muss jedoch nicht "langweilig" schmecken. Das Wasser kann man mit Minzeblättchen, Ingwerscheiben oder Zitronenstücken aufpeppen - das schmeckt gut, und gleichzeitig nimmt man teilweise entzündungshemmende Wirkstoffe von Ingwer oder Zitronen auf. 

Tee - ist gesund und gut zum Entgiften


Tee hat viele wohltuende Wirkungen. Das in schwarze, grünem oder weißen Tee enthaltene Koffein regt an und bring Energie zurück. Kräutertees, wie z.B. Lavendel-, Melissen- oder Basen-Kräuter-Te hingegen wirken beruhigend und können beim Einschlafen helfen. Darüber hinaus wirken sich Kräutertees positiv auf den Säure-Basen-Haushalt aus und unterstützen Entgiftungs- und Entschlackungsprozesse.


Entgiften - Wasser und Kräutertee können unterstützen!

Weißer Tee - PAI MU TAN
Weißer Tee aus der chinesischen Provinz Fujian, wird im Gegensatz zum Grünen Tee, der in Pfannen geröstet bzw. gedämpft wird, und Schwarztee, der zusätzlich noch fermentiert wird, nicht behandelt. Er wird lediglich zum Trocknen ausgebreitet und an der Luft bzw. in mildem Sonnenschein weitestgehend getrocknet, bevor er gegen Ende des Fertigungsprozesses noch einmal kurz erhitzt wird, um gänzlich zu trocknen.Daher ist es nicht verwunderlich, dass beim weißen Tee auch besonders viele Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Am meisten verbreitet ist Pai Mu Tan, zu deutsch - weiße Pfingstrose.Zubereitung: Siedendes Wasser mit einem Schuss Mineralwasser auf ca. 70-80°C herunterkühlen und einen gehäuften TL Weißen Tee für 1-2 Tassen damit übergießen. Bei einer Ziehzeit von ca. 3-4 Minuten wirkt Weißer Tee anregend, bei ca. 5-7 Minuten eher entspannend.

Inhalt: 100 g (54,90 €* / 1000 g)

5,49 €*
Grüner-Tee - Kräutertee
– lose Blätter, mild-herb & reich an Polyphenolen Produktbeschreibung Der Grüne Tee gehört zu den ältesten und wertvollsten Teesorten weltweit. Ursprünglich aus China stammend, wurde er bereits um 2700 v. Chr. in der Literatur erwähnt und fand erst um 1600 n. Chr. seinen Weg nach Europa. Seine leicht grüne Farbe erhält der Tee durch die schonende Verarbeitung: Die Teeblätter werden nur kurz gedämpft, wodurch eine Fermentierung – und damit die dunkle Färbung des Schwarztees – verhindert wird. Jede Grünteesorte zeigt sich dabei mit einer eigenen, charakteristischen Blattform. Der Tee besticht durch seinen angenehm mild-herben Geschmack, ist frei von Zusatzstoffen, vegan und reich an Polyphenolen, die für ihre wertvollen Eigenschaften geschätzt werden. Produktmerkmale Lose Teeblätter in hochwertiger Qualität Angenehm mild-herb im Geschmack Ohne Zusatzstoffe & 100 % natürlich Reich an Polyphenolen – bekannt aus der traditionellen Teekultur Vegan und schonend verarbeitet Zubereitungsempfehlung 1–2 Teelöffel mit 70–80 °C heißem Wasser aufgießen. 2–3 Minuten ziehen lassen. Mehrfacher Aufguss möglich.

Inhalt: 100 g (39,90 €* / 1000 g)

3,99 €*
Basen-Kräuter-Tee
Basen-Kräuter-TeeTee-Kräutermischung zur Förderung des Säure-Basen-Gleichgewichts. Bewegungsarmut und Fehlernährung übersäuern den Körper. Der Basentee unterstützt in Verbindung mit einer ausgewogenen, basenreichen Ernährung den Organismus und trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei.

Inhalt: 100 g (54,90 €* / 1000 g)

5,49 €*
Basenpulver mit 95% Citraten
Basenpulver mit 95 % Citraten – für deinen Säure-Basen-Ausgleich 95 % Citrate – basische Mineralstoffe in organischer Form (Kaliumcitrat, Calciumcitrat, Magnesiumcitrat, Zinkcitrat), kombiniert mit Vitamin D₃ und natürlichem Zitronenaroma Ohne unnötige Zusätze – frei von Zucker, Süßstoffen, künstlichen Aromen und Natrium; vegan und hochwertig gefertigt 25 % Portionen – ein 300 g-Beutel entspricht etwa 32 bis 67 Portionen, je nach Dosierung (z. B. 9,3 g = 2 Teelöffel) Angenehmer Geschmack – leicht zitronig und besonders gut löslich in natriumarmem Wasser Wirkung & Vorteile: Unterstützt den Säure-Basen-Haushalt – durch hochwertige basische Mineralien, ideal zur Neutralisation von Stoffwechselübersäuerung Nährstoff-Power aus einer Portion (9,3 g)      - Kalium: ca. 1 613 mg → 81 % NRV       - Calcium: ca. 612 mg → 77 % NRV      - Magnesium: ca. 306 mg → 50 % NRV      - Zink: ca. 5 mg → 50 % NRV      - Vitamin D₃: ca. 5 µg → 100 % NRV Allgemeines Wohlbefinden – kann zur normalen Funktion von Muskeln, Nerven, Knochen, Immunsystem beitragen

Inhalt: 0.3 Kilogramm (66,63 €* / 1 Kilogramm)

19,99 €*